Active Tools zeigt die nächste Generation von Reifenreparatursets auf der IAA
Neueste Entwicklungen in der Reifenreparatur vom 13. bis 25. September 2011 in Halle 4.0, Stand A11
Wie der Einsatz eines Reparatursets funktioniert und welche Vorteile es gegenüber einem herkömmlichen Ersatzreifen bietet, erfahren die IAA-Besucher am Messestand von Active Tools anhand unterschiedlicher Produkte. So zeigt das Unternehmen zweiteilige Sets, integrierte Lösungen, Einbau-Systeme und spezielle Dichtmittel, die bei verschiedenen Reifenpannenvarianten eine schnelle Instandsetzung für die Fahrt zur Werkstatt ermöglichen. Wer sich auf der IAA für ein bestimmtes Fahrzeugmodell interessiert, wird bei einigen Herstellern wie z.B. Ford, Mercedes-Benz, Opel, PSA oder VW bereits ein Set von Active Tools im Kofferraum vorfinden. Besucher, die ihren Kleinwagen, SUV, Transporter oder einen anderen Fahrzeugtyp nachträglich mit einem Reifenpannenset ausstatten möchten, können sich am Messestand von Active Tools ebenfalls beraten lassen - das Produktportfolio deckt sämtliche Reifen- und Fahrzeugtypen ab.
Alle Produkte von Active Tools werden in Deutschland entwickelt und entsprechen den hohen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie und des Endverbrauchers. Ihre einfache Handhabung macht eine Reifenpanne für jedermann zu einer schnell lösbaren Situation. Ein weiterer Vorteil sind zusätzliche Einsatzfelder im Alltag. So eignen sich zum Beispiel die mitgelieferten Adapter der AirMAN®-Sets auch für den optimalen Luftdruck von Bällen, Fahrrädern, Luftmatratzen, Schlauchbooten u.v.m.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Active Tools
Als weltweiter Systemlieferant für Reifenpannenlösungen aller Art ist Active Tools bereits heute ein etablierter Hersteller für führende Automobilhersteller wie Audi, Ford, General Motors, Hyundai, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Porsche, PSA und Volkswagen, die das Reifenpannenset des Unternehmens vielfach anstelle des herkömmlichen Ersatzreifens in ihre Neufahrzeuge verbauen. Zusätzlich zur Automobilindustrie beliefert Active Tools Unternehmen der Motorrad-, Fahrrad-, Wohnmobil- und Sportartikel-Industrie mit seinen Reifenreparatursets. Die globale Präsenz von Active Tools (Headquarter in Causeway Bay, Hong Kong) garantiert weltweiten Support über Niederlassungen in Deutschland, Italien, Frankreich, China, Japan, Taiwan, Brasilien und den USA.
Gegründet 1996, nutzen bereits heute über 12 Millionen Autofahrer Active Tools leichte Alternative zu schweren und sperrigen Ersatzrädern und genießen dadurch maximale Sicherheit bei hohem Bedienkomfort und zusätzlichen Kraftstoffeinsparungen durch Gewichtsreduktion.
Die Produkte von Active Tools werden in Deutschland entwickelt und designed und sind durch das weltweit anerkannte TÜV-Prüfzeichen und ISO/TS 16949 zertifiziert. Die Fertigungsstätten befinden sich in China. Unter der Marke AirMAN® sind diese hohen Qualitätsstandards auch für Endkunden erhältlich. Damit gehört der traditionelle, schwere und oftmals nur mit Mühe zu montierende Ersatzreifen endgültig der Vergangenheit an. Denn Active Tools Reifenpannensets stehen für die schnelle und einfache Reifenreparatur per Knopfdruck.
Maisberger GmbH
Katharina Wolf
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
katharina.wolf(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99 -55
http://www.maisberger.com
Datum: 09.09.2011 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476601
Anzahl Zeichen: 2035
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Thumm
Stadt:
Bad Salzuflen
Telefon: + 49 (0)5222 944 97-235
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Active Tools zeigt die nächste Generation von Reifenreparatursets auf der IAA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
active tools Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).