WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 11. September 2011, 19.30 bis 20.00 Uhr
ID: 476724
Bulgaren in Duisburg-Hochfeld
Schwarzarbeit, Prostitution, Verwahrlosung - Alltag im Duisburger
Stadtteil Hochfeld. In den vergangenen zwei Jahren sind tausende
Bulgaren in das Viertel gekommen, das ohnehin schon auf der Kippe
stand. Lange hat die Stadt nicht reagiert, jetzt ist sie überfordert.
Dabei ist Duisburg kein Einzelfall. Europaweit stehen Städte vor dem
gleichen Problem.
Hannelore Kraft in Kanada
"Präventive Finanzpolitik" - unter diesem Schlagwort verkauft die
Landesregierung seit Monaten ihre Schuldenpolitik. Das Konzept: Wer
frühzeitig in Bildung und Soziales investiert, erreicht nach Jahren,
dass mehr Jugendliche den Schulabschluss schaffen und einen Job
finden. Die Ausgaben müssen zur Not mit Schulden finanziert werden.
Damit steht NRW in Deutschland jedoch allein da, überall sonst wird
gespart. Regierungschefin Kraft braucht deshalb Argumentationshilfe
und ist dafür extra nach Kanada gereist.
Speisereste als Tierfutter
Fast die Hälfte unserer Nahrungsmittel landet auf dem Müll. Dabei
könnte man vieles noch nutzen, zum Beispiel als Tierfutter. Was in
Ländern wie Japan erlaubt ist, ist in der EU verboten, aus Angst vor
Tierseuchen. Stattdessen werden europaweit Tonnen an Getreide
zusätzlich für Tierfutter angebaut.
Moderation: Gabi Ludwig (Foto unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476724
Anzahl Zeichen: 1786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 11. September 2011, 19.30 bis 20.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).