Tag der deutschen Sprache: Aktion zur "Rettung der Schreibschrift"
ID: 476750
anläßlich des Schulbeginns hat die DEUTSCHE SPRACHWELT die Aktion
"Rettet die Schreibschrift!" ausgerufen. Die Sprachzeitung ruft dazu
auf, die Schreibschrift als ein "Abbild der deutschen Sprache von
hoher kultureller Bedeutung" zu erhalten und weiterhin an den
Grundschulen zu lehren. Die DEUTSCHE SPRACHWELT hat daher heute
gemeinsam mit anderen Vereinen wie der "Aktion Deutsche Sprache"
(Hannover) eine Unterschriftenaktion begonnen. Die Unterzeichner
fordern die Kultusminister dazu auf, "dafür zu sorgen, daß an den
Schulen weiterhin Schreibschrift unterrichtet wird".
Außerdem verteilt die DEUTSCHE SPRACHWELT kostenlos Aufkleber mit
der Aufschrift "Schreibschrift ist schön!" (Aufkleberwünsche an
bestellung@deutsche-sprachwelt.de). Unterstützer der Aktion können
sich auf der neuen Facebook-Seite "Für Schreibschrift" (
http://www.facebook.de/Schreibschrift ) austauschen.
Hintergrund der Aktion ist eine Neuregelung in Hamburg. Dort steht
es den Grundschulen seit dem Schuljahr 2011/12 frei, ob sie die
bisherige Schreibschrift oder die sogenannte "Grundschrift"
unterrichten. Auch in anderen Bundesländern wie in Baden-Württemberg
und Bayern erproben einzelne Schulen die "Grundschrift". Gegen diese
Entwicklung wenden sich die Sprachschützer.
Mit Blick auf die Erfahrungen aus der Rechtschreibreform warnen
sie die Kultusminister vor einem weiteren schulpolitischen Mißgriff.
In einer Erklärung der DEUTSCHEN SPRACHWELT heißt es: "Die
Grundschrift ist keine Schreibschrift! Wer die Schreibschrift
abschafft, gibt nicht nur ein wertvolles Kulturgut auf, sondern
behindert auch die geistige Entwicklung der Kinder." Die
Schreibschrift fördere nämlich motorische Fähigkeiten, ästhetisches
Bewußtsein und fließendes Denken. Wer nur eine Druckschrift lerne,
schreibe in der Regel langsamer, wenig leserlich und müsse sich
stärker anstrengen.
Die DEUTSCHE SPRACHWELT ließ den kostenlosen Aufkleber in
fünfstelliger Auflage drucken. Den Schriftzug "Schreibschrift ist
schön!" erstellte Susanne Dorendorff, die Vorsitzende des Vereins
"Lesbar schreiben e.V." (Hamburg).
Facebook-Seite "Für Schreibschrift":
http://www.facebook.de/Schreibschrift
Bogen für die Unterschriftensammlung: http://www.deutsche-sprachwelt.
de/archiv/Unterschriften_Schreibschrift.pdf
Abbildung des Aufklebers: http://www.deutsche-sprachwelt.de/bildarchi
v/Schreibschrift_1026x689.jpg
http://www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/pm-2011-09-09.shtml
Pressekontakt:
Thomas Paulwitz
Telefon 09131/480661
http://www.deutsche-sprachwelt.de
schriftleitung@deutsche-sprachwelt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476750
Anzahl Zeichen: 3025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erlangen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der deutschen Sprache: Aktion zur "Rettung der Schreibschrift""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Sprachwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).