DOMOTEX 2012 (14. bis 17. Januar) / "Customized Living" ist zentrales Thema der DOMOTEX 2012
ID: 476756
Trend zur Individualisierung zeigt sich auch am Boden
Neues Konzept: Wettbewerb der Raumausstatter greift Leitthema auf
Der Trend zur Individualisierung ist einer der Megatrends unserer
Zeit und hat großen Einfluss auf die persönliche Innenraumgestaltung.
"Der Wunsch nach Individualität und Selbstverwirklichung überträgt
sich unmittelbar auf die Einrichtung der eigenen vier Wände", sagt
Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.
"Das zentrale Thema der DOMOTEX 2012 lautet daher 'Customized
Living'." Unter dieser Überschrift präsentieren die Unternehmen der
internationalen Bodenbelagsbranche vom 14. bis 17. Januar 2012 die
Designtrends bei Teppichen, textilen und elastischen Bodenbelägen
sowie Parkett und Laminat.
"Gerade Teppiche und Bodenbeläge bieten nahezu unbegrenzten
Gestaltungsspielraum. Der Kunde kann nicht nur aus einer Vielfalt an
Materialien, Farben und Formaten wählen. Immer mehr Unternehmen
bieten zudem maßgeschneiderte Produkte an. Farbe und Design werden
den individuellen Wünschen des Kunden angepasst und machen den
Bodenbelag zum Unikat, das den persönlichen Lebensstil
widerspiegelt", sagt Gruchow.
"Customized Living" ist auf alle Produktbereiche der DOMOTEX
übertragbar. Seide oder Wolle, klassische Ornamente oder
futuristisches Design, leuchtende oder gedeckte Farben: Moderne
Knüpfteppiche werden in aufwändiger Handarbeit exakt nach
Kundenwunsch gefertigt. Teppichböden und -fliesen in
unterschiedlichen Farbkombinationen und Formaten bieten unendliche
Gestaltungsmöglichkeiten und geben jedem Raum eine individuelle und
gleichzeitig atmosphärische Note. Es gibt kaum eine Designidee, die
sich mit einem Laminatboden oder Designbelag nicht verwirklichen
lässt: egal ob Holz-, Stein-, Keramik- oder Korkoptik. Aber auch
moderne Phantasiedekore machen ausgefallene Gestaltungsideen möglich.
Parkettböden erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Keine
Holzoberfläche gleicht einer anderen. Die Vielfalt an Holzarten,
Farbtönen und Formen ermöglicht die Kombination mit den
unterschiedlichsten Einrichtungsstilen.
Neues Konzept: Wettbewerb der Raumausstatter greift Leitthema auf
Der Europäische Berufswettbewerb der Raumausstatter und
Innendekorateure findet anlässlich der DOMOTEX am 14. und 15. Januar
2012 in Hannover statt.
Inhalt des zweitägigen Events, das die Messebesucher live
miterleben können, ist die Gestaltung von unterschiedlichen
Wohnräumen. Der Wettbewerb greift dabei das Leitthema der DOMOTEX
auf. Erstmals besteht die Aufgabe darin, Raumszenarien für
individuelle Lebenssituationen zu entwerfen. Diese reichen von
stilvoll elegant bis hin zu jugendlich frech. Neben dem geforderten
hohen handwerklichen Können, wird somit auch ein hohes Maß an Gespür
für Trends und Design gefordert. So entwickelt sich der Stand des
Berufswettbewerbs zu einer Trendshow der außergewöhnlichen Art. Eine
echte Herausforderung an die jungen Teilnehmer, da sie ihre
Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter den erschwerten
Messebedingungen beweisen müssen.
Teilnahmeberechtigt sind auch in diesem Jahr wieder die zwei
berufsbesten Raumausstatter und Innendekorateure aus der Schweiz,
Deutschland, Österreich und Südtirol, die ihre Gesellenprüfung
innerhalb des letzten Jahres absolviert und die Altersgrenze von 25
Jahren nicht überschritten haben.
Pressekontakt:
Onuora Ogbukagu
Tel.: +49 511 89-31059
E-Mail: onuora.ogbukagu@messe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476756
Anzahl Zeichen: 3942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOMOTEX 2012 (14. bis 17. Januar) / "Customized Living" ist zentrales Thema der DOMOTEX 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).