Neue Wechselausstellung zum Gehirn: kluges Training verbessert die Gehirnleistungen
ID: 476846
Das Continium Kerkrade präsentiert:"Get smart! Entertain your brain"
Die grauen Zellen stimulieren
Im Durchschnitt stirbt in jeder Sekunde eine Gehirnzelle, pro Tag sind es schon 85.000, und im Jahr mehr als 31 Millionen! Ohne dass wir uns dessen bewusst sind, findet in unserem Kopf ein wahres Massensterben statt. Die gute Neuigkeit: es können sich auch neue Zellen bilden. Wenn wir unser Gehirn stimulieren, entstehen neue Zellen und Verbindungen zwischen ihnen. "Get smart" zeigt unterhaltsame Methoden, dem Denkvermögen auf die Sprünge zu helfen.
Sieben Lebensregeln für ein fitteres Gehirn
In Zusammenarbeit mit Gehirnforschern und den Partner-Forschungszentren Universeum in Göteborg und Experimentarium in Kopenhagen hat das Continium die Ausstellung "Get Smart!" entwickelt. Das zentrale Thema der Ausstellung ist die neurale Plastizität des menschlichen Gehirns, beziehungsweise dessen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausstellung ist um die sieben Lebensregeln für ein fitteres Gehirn aufgebaut, die vom Professor emeritus Rolf Ekman von der Universität Göteborg aufgestellt wurden. Indem man sein Gehirn beispielsweise regelmäßig mit neuem Input überrascht, sich vernünftig ernährt und genügend ausruht, kann man die Gehirnleistung verbessern und schneller, flexibler und widerstandsfähiger machen. Die Ausstellung Get Smart zeigt den Besuchern verschiedene Trainingsmöglichkeiten für das Gehirn: "braintrain", das man direkt vor Ort ausprobieren kann.
Links- oder rechtshälftig?
Die Besucher erhalten vor Besuch der Ausstellung einen RFID-Ring, mit dem sie sich anmelden. Nach dem Beantworten einiger Fragen erhalten sie ein auf sie zugeschnittenes Programm. Damit werden in der Ausstellung genau die Bereiche des Gehirns gefordert, die ein wenig Training gebrauchen können. Zunächst lernen die Besucher ihr Gehirn natürlich genau kennen: wie sieht es aus, wie ist es aufgebaut und ist man links- oder rechtshälftig? Derart informiert stimuliert man dann seine grauen Zellen mit Hilfe der verschiedenen interaktiven Installationen in der Ausstellung: man kann testen, wie gut das Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis funktionieren, spielt knifflige brain games, entdeckt, wie man das Gehirn in Schuss hält und warum es Ruhe so dringend benötigt.
Teilnahme an wissenschaftlicher Forschung
Wissenschaftler der Open Universiteit Nederland, der Universiteit Maastricht und des Holst Centre führen in der Ausstellung verschiedene Untersuchungen zur Funktionsweise des Gehirns durch: so zur unterschiedlichen Informationsverarbeitung bei Männern und Frauen oder zum Einfluss der Ernährung und der Erschöpfung auf die Gehirnleistungen. Die Besucher können sich an diesen Forschungen beteiligen und ihr Gehirn (vollkommen schmerzfrei) der Wissenschaft zur Verfügung stellen.
Je besser das Gedächtnis, desto geringer der Eintrittspreis
Besucher, die am Eröffnungswochenende vom 8. und 9. Oktober 2011 die Ausstellung "Get Smart! Entertain your Brain" besuchen, können ihr Gehirn dazu benutzen, weniger Eintritt zu bezahlen. Jung und Alt können sich beim Get Smart Memospiel beweisen: je mehr man behält, desto größer der Preisnachlass auf den Eintritt ins Continium!
Weitere Informationen unter Tel. 00 31 - 45 - 567 08 09.
Adresse: Discovery Center Continium, Museumplein 2, 6461 MA Kerkrade, Niederlande.
Weitere Fotos und Informationen erhalten Sie bei:
Continium (Pressestelle intern):
Peter Derks, Abt. Kommunikation und Marketing, Postbus 164, NL-6460 AD Kerkrade,
Tel. 00 31 - 45 - 567 60 27, Fax - 54 63 848, E-Mail p.derks@continium.nl
oder bei KAM3 (Pressestelle extern):
Monika Beumers, Finkenstraße 8, D-52531 Übach-Palenberg, Tel. 0 24 51 - 90 93 10, Fax - 90 93 11, E-Mail info@kam3.de
Falls Sie keine Presseinformationen des Discovery Centers Continium mehr erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung Presseliste" an c.vanthof@continium.nl,
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur zudem im Design, im Ethnomarketing, in den Segmenten Fahrrad, Tourismus und Gesundheit sowie in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de
Datum: 09.09.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476846
Anzahl Zeichen: 4575
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:
Übach-Palenberg
Telefon: 02451-909310
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wechselausstellung zum Gehirn: kluges Training verbessert die Gehirnleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).