DEUTZ beim 'Tag des offenen Denkmals'
ID: 476857
DEUTZ beim "Tag des offenen Denkmals"
- Geschichte des Motorenbaus live erleben
Am bundesweit stattfindenden "Tag des offenen Denkmals" können interessierte Besucherinnen und Besucher bei DEUTZ einen Einblick in die Geschichte des Motorenbaus bekommen.
Die DEUTZ AG in Köln-Porz öffnet am 11. September 2011 die Türen ihres Motorenmuseums "Technikum" und zeigt mit der historisch einmaligen Motorensammlung des Unternehmens die Entwicklung des Verbrennungsmotorenbaus, die mit dem DEUTZ Firmengründer Nicolaus August Otto ihren Anfang nahm. Ein besonderes Highlight der etwa 50 Exponate umfassenden Sammlung ist der Motor Nr.1, die erste atmosphärische Gaskraftmaschine aus dem Jahr 1867, der noch funktionstüchtig ist und zu Beginn der einzelnen Führungen live in Betrieb genommen wird. Insgesamt gibt die Motorensammlung auf mehr als 600 Quadratmetern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Verbrennungsmotorenbaus.
Die Führungen durch das Technikum der DEUTZ AG finden am 11. September 2011 jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr statt. Treffpunkt für Interessierte ist die Pförtnerloge an der Hauptverwaltung des Unternehmens, Ottostraße 1 in 51149 Köln-Porz (Eil).
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung der DEUTZ AG:
Public Relations
Janina Decker
Tel.: +49 (0)221 822-2493
Fax: +49 (0)221 822-15-2493
E-Mail: decker.j@deutz.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476857
Anzahl Zeichen: 1662
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTZ beim 'Tag des offenen Denkmals'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEUTZ AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).