Gewerkschafts-Chef im ZDF: 'Polizei braucht dringend Vorratsdatenspeicherung'
ID: 476956
Gewerkschafts-Chef im ZDF: "Polizei braucht dringend Vorratsdatenspeicherung"
Witthaut erklärte, er verstehe nicht, warum trotz der Gefahr, die Deutschland drohe, "aus politischem Kalkül" die Bundesjustizministerin die Vorratsdatenspeicherung ablehne. Die Polizei benötige "dieses Instrument dringend zur Bekämpfung des Terrorismus und der Gefahren, die daraus resultieren". Auch die EU habe Deutschland bereits zur Vorratsdatenspeicherung aufgefordert, deshalb sei "die Bundeskanzlerin hier dringend gefordert, das endlich zu lösen".
Witthaut lobte zugleich die verbesserte Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden. Er verwies auf die Ermittlungserfolge, die durch die Verfolgung von Geldströmen bei verdeckten Zahlungen oder durch die Auswertung von Flugverkehrssicherheitsdaten erzielt worden seien.
Das gesamte Interview "3Fragen an ...Bernhard Witthaut" unter http://www.heute.de .
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476956
Anzahl Zeichen: 1617
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewerkschafts-Chef im ZDF: 'Polizei braucht dringend Vorratsdatenspeicherung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).