Biomassepotenziale - GRÜNE: Hessen muss endlich handeln statt reden

Biomassepotenziale - GRÜNE: Hessen muss endlich handeln statt reden

ID: 477027

Biomassepotenziale - GRÜNE: Hessen muss endlich handeln statt reden



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Umweltministerin Puttrich (CDU) auf, jetzt auch bei der Umsetzung und Förderung der Bioenergie zu handeln. "Alles Wissen über die Biomassepotenziale in Hessen sind seit langem vorhanden, jetzt müssen sie endlich erschlossen werden. Leider liegt Hessen auch in diesem Bereich der erneuerbaren Energien nicht auf den vorderen Plätzen unter den Bundesländern. Wenn die Landesregierung dies nach jahrelangem Nichtstun angeht, hat sie unsere Unterstützung. Erschöpft sich ihre Aktivität wieder im Auflegen von Werbekampagnen, werden wir sie kritisieren", kündigt die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann an.

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass die CDU-geführte Landesregierung zwölfeinhalb Jahre lang alles getan habe, um einen erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien zu verhindern. Bei der Biomasse habe es zwar theoretisch eine Ausnahme gegeben, weil auch Puttrichs Amtsvorgänger Dietzel (CDU) und Lautenschläger (CDU) nur mehr oder weniger erfolgreiche Aktionen wie die unvergessene Werbekampagne zu "Grüner Energie" starteten, in der Umsetzung aber nichts vorzuweisen hatten. Und dies, obwohl Dietzel als Landwirtschaftsminister die Verdienstmöglichkeiten der Bauern durch Energieerzeugung durchaus im Blick hatte. Auch im Vergleich mit anderen unionsgeführten Bundesländern sei die Bilanz Hessens im Bereich der Biomasse "beschämend". So gebe es in Bayern rund 2 000 Biogasanlagen und in Baden-Württemberg rund 700 während Hessen nur auf 130 Anlagen komme.

"Heute gab es auch wieder eine Werbekampagne mit der zweiten Auflage der Vorstellung der Biomassepotenzialstudie vom letzten Jahr. Ansonsten gab es wenig Konkretes zum weiteren Vorgehen im so genannten Biomasseaktionsplan, was nicht schon bekannt gewesen wäre, z.B. wie wichtig die weitere Erforschung der Nutzungspotenziale in Zukunft ist. Ministerin Puttrich muss jetzt endlich handeln", fordert Hammann.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre 11.September: eine Zäsur für die Weltpolitik Bonn à la carte: Arrangements für jeden Geschmack
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477027
Anzahl Zeichen: 2565

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biomassepotenziale - GRÜNE: Hessen muss endlich handeln statt reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z