Bürgerrechte als klare Leitplanken der Sicherheitspolitik

Bürgerrechte als klare Leitplanken der Sicherheitspolitik

ID: 477037

Bürgerrechte als klare Leitplanken der Sicherheitspolitik



(pressrelations) - Zur morgen stattfindenden Demonstration "Freiheit statt Angst" in Berlin erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Den Schutz und die Stärkung der Bürgerrechte hat die schwarz-gelbe Bundesregierung als politisches Ziel längst aufgegeben. Seit dem Wechsel von Hans-Peter Friedrich an die Spitze des Bundesinnenministeriums haben die Hardliner in der Union wieder die Deutungshoheit über die Frage der Sicherheit und Freiheit übernommen. Eingriffe in unsere Bürgerrechte werden auch zehn Jahre nach dem 11. September als unumkehrbare Notwendigkeit im Kampf für mehr Sicherheit propagiert. Dass eine solche Politik kein Mehr an Sicherheit, sondern vor allem mehr Unfreiheit produziert, lässt diese Regierung kalt.

Die Liste der Versäumnisse ist lang: Der Datenschutz wird nicht modernisiert, Anti-Terror-Gesetze werden ohne die vorgeschriebene Evaluation verschärft und verlängert. Ähnlich läuft es bei der Vorratsdatenspeicherung. Hier werden in den Hinterzimmern Kompromisse auf Kosten unseres Rechtsstaates vorbereitet. Auf europäischer Ebene engagiert sich Schwarz-Gelb weder gegen die Fluggastdatenspeicherung noch gegen die Bankdatenübermittlung. Auch lässt eine Koordinierung in der Netzpolitik auf sich warten, und eine Neuauflage der zentralen Arbeitnehmerdatenbank ist zu befürchten.

Währenddessen speichern Telekommunikationsunternehmen bis zu 180 Tage willkürlich persönliche Daten über ihre Kunden, und deutsche Unternehmen exportieren massenhaft Filter- und Zensurtechnik an autoritäre Regime.

Damit unterstützen sie Folter und massive Menschenrechtsverletzungen.

Wir Grüne streiten für eine Modernisierung des Datenschutzes, die stärkere Ausfuhrkontrolle von Zensur-, Sperr- und Filtertechnik, das Ende der Vorratsdatenspeicherung und Bürgerrechte als klare Leitplanken in der Sicherheitspolitik. Deshalb rufen wir Grüne gemeinsam in einem breiten Bündnis aus Bürgerrechtsorganisationen, Berufsverbänden und Gewerkschaften zur Demonstration 'Freiheit statt Angst' an diesem Samstag, 10. September, ab 13 Uhr am Pariser Platz auf."




Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20 Millionen Kürzungen bei Bussen und Bahnen - GRÜNE und VCD fordern Rücknahme Investitionen in Verkehrsinfrastruktur und Städtebau stärken Gesamtwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477037
Anzahl Zeichen: 2662

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerrechte als klare Leitplanken der Sicherheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z