Beatsteaks sensibilisieren junge Menschen für humanitäre Hilfe im Senegal
Edgar verbreitet die Botschaft der Beatsteaks bundesweit
EdgarVIP transportiert soziales Engagement
Mit der Gratispostkarten-Reihe EdgarVIPCards hilft Edgar das soziale Engagement von prominenten Musikern und Künstlern bekannt zu machen. Über die Webseite www.edgar.de, der größten E-Card-Community im Netz, erhalten Prominente, wie die Beatsteaks, ein weiteres breites Forum für ihre Botschaften. Dass Helfen mit Spaß und Freude verbunden ist, betonen die Beatsteaks in ihrer Message: „Für das Projekt Sage Hospital sollen vor allem jüngere Menschen sensibilisiert werden. Über Edgar wird unsere Botschaft bundesweit verbreitet und schafft somit ein Bewusstsein für ein eigenes soziales Engagement“, so Arnim Teutoburg-Weiß, Sänger der Band. Jede Spende hilft dem Krankenhaus, dringend benötigte medizinische Geräte und Medikamente anzuschaffen. Hinter dem
Senegal-Projekt steht der Berliner Sage Club als Pate sowie der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit als Schirmherr. Um das Projekt weiter bekannt zu machen, setzen sich die Beatsteaks auch in Zukunft weiter für das Sage Hospital im Senegal ein.
In den kommenden Wochen führen u. a. Revolverheld, Thomas D. und Rosenstolz die Reihe der EdgarVIPCards fort. Wer mehr zu den sozialen Engagements der Prominenten erfahren möchte, besucht die Webseite www.edgar.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Edgar in Kürze
Edgar ist eine Marke der United Ambient Media AG. Als Gratispostkarten machen die EdgarFreeCards Furore in der jungen Szenegastronomie und vielen anderen Locations. 1992 wurde die Idee in einer Hamburger Kneipe geboren – und bis heute wurden über eine Milliarde Karten verteilt. Heiß begehrt ist der Mann mit dem Balken und der Pfeife auch im Internet: www.edgar.de ist die meist besuchte E-Card Site im Web. Hier betrachtet und verschickt die Community kostenlos Flash-programmierte E-Cards, die oft mit Animationen, Musik, Spielen und Videosequenzen versehen sind.
Die United Ambient Media AG ist aus dem Zusammenschluss der Edgar Medien AG und der Boomerang Medien GmbH hervorgegangen. Gemeinsam bietet das Unternehmen die umfassendste Möglichkeit, junge Erwachsene in ihren Freizeit- und Lebensumfeldern – z. B. in der Gastronomie, an Hochschulen und Schulen, in Kinos, Fitness-Clubs, Mediatheken, Bundeswehr-Mannschaftsheimen, Freibädern, Playgrounds, Kletterhallen, Wakeboardareas – zu erreichen. Durch die Kompetenz im Online- und Ambient-Media-Markt können individuelle Bedürfnisse der Kunden effektiv umgesetzt werden. Das Angebot der Mediennetze reicht von den Kernmedien – Freecards und Plakaten – bis hin zu Onlinemedien, Sampling, Promotion und AMBIENT-TV.
Daniel Seegers
Laub & Partner GmbH
Kedenburgstr. 44, 22041 Hamburg
Tel. 040/ 65 69 72-36, Fax 040/ 65 69 72-50
E-Mail: daniel.seegers(at)laub-pr.com
www.laub-pr.com
Datum: 25.04.2008 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47707
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Seegers
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/ 65 69 72-36
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1036 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beatsteaks sensibilisieren junge Menschen für humanitäre Hilfe im Senegal "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
United Ambient Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).