Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Jahrestag 9/11 Verlorenes Jahrzehnt THOMAS SPANG, WASHING

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Jahrestag 9/11
Verlorenes Jahrzehnt
THOMAS SPANG, WASHINGTON

ID: 477243
(ots) - Wir waren alle dabei, als vor zehn Jahren die
Schergen Osama bin Ladens einen strahlend blauen Septembertag in
einen apokalyptischen Albtraum verwandelten. Jedenfalls kommt es uns
so vor, weil wir uns genau erinnern können, wo wir vom Einsturz der
Zwillingstürme des World Trade Center erfuhren. Um die mehr als 3.000
unschuldigen Toten trauern wir wie um gute Nachbarn. Unsere Sympathie
mit den Opfern des 11. September ist so universal wie die Abscheu
über die Motive der Drahtzieher - Terroristen, denen nicht einmal
ihre eigene Religion heilig war. El Kaida verkehrte das Potential der
Globalisierung in sein Gegenteil. Ihrem Terror wohnt nicht ein
emanzipatorischer Funke inne. Nichts gibt es, was ihre sinnlose
Gewalt nur im Entferntesten rechtfertigen könnte. Vielmehr handelte
es sich um einen nihilistischen Wutausstoß privilegierter Schnösel,
der außer Tod und Zerstörung nichts erreichte. Die sterblichen
Überreste des Terrorfürsten liegen im Arabischen Meer. Seine
Organisation ist dezimiert und ideologisch am Ende. Ignoriert von den
Massen in Tunesien, Ägypten und Libyen, die im "arabischen Frühling"
ihre Diktatoren nicht mit den Parolen El Kaidas, sondern dem Ruf nach
Gerechtigkeit stürzten. Zehn Jahre nach dem 11. September 2001 haben
die Terroristen verloren. Was umgekehrt nicht bedeutet, dass wir
gewonnen haben. Vielmehr blicken wir auf eine Dekade verpasster
Chancen zurück. Verschenkte Jahre, die mit falschen Weichenstellungen
begannen. Statt die enorme Hilfsbereitschaft, echte Selbstlosigkeit
und den neuen Gemeinschaftsgeist zu nutzen, Amerika und die Welt
zusammenzubringen, polarisierte der damalige US-Präsident George W.
Bush wie keiner seiner Vorgänger. Für das globale "Wir"-Gefühl gab es
in seiner Politik der Alleingänge keinen Platz. Es verschwand. Der
neokonservative Instinkt des Präsidenten beschleunigte die Entstehung


einer multipolaren Ordnung, in der Washington Einfluss verlor und die
Volksrepublik China zur Weltmacht aufstieg. Dass die USA zehn Jahre
nach dem 11. September kurz davorstanden, Bankrott anzumelden, hat
nichts mit dem Genie Bin Ladens zu tun, der davon besessen war, die
Supermacht in die Knie zu zwingen. Umso mehr mit der Polarisierung
einer Gesellschaft, die bis heute unter Nachwirkungen
unverantwortlicher Steuerausgaben, auf Pump finanzierter Kriege und
kopfloser Deregulierung leidet. Mit der Wahl des "amerikanischen
Weltbürgers" Barack Obama versuchten die USA eine Selbstkorrektur,
die nur teilweise glückte. Immerhin verknüpfte Obama den
amerikanischen Traum wieder mit dem "Wir"-Gefühl, das von vielen
Einwohnern des globalen Dorfs geteilt wird. Während am zehnten
Jahrestag am Ground Zero neue Wolkenkratzer aus der klaffenden Wunde
in den Himmel wachsen, kommt die Supermacht nicht auf die Beine.
Geschwächt nicht durch Bin Laden, sondern das schwere Erbe einer
überforderten politischen Führung, die den 11. September nicht zu
deuten verstand. Das ist neben dem sinnlosen Sterben die eigentliche
Tragik des verlorenen Jahrzehnts.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anwalt Offenbach und Anwalt Dreieich - Anwaltskanzlei Sachse - Strafrecht Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Landtag bringt Schulgesetz auf den Weg
Historischer Tag
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477243
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Jahrestag 9/11
Verlorenes Jahrzehnt
THOMAS SPANG, WASHINGTON
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z