Exporte neuer Personenkraftwagen im 1. Halbjahr 2011 um 10 % gestiegen

Exporte neuer Personenkraftwagen im 1. Halbjahr 2011 um 10 % gestiegen

ID: 477608
(ots) - Im ersten Halbjahr 2011 sind die Exporte neuer
Personenkraftwagen (Pkw) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 um
10,2 % gestiegen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)
anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in
Frankfurt am Main (15. bis 25. September 2011) mit. Im ersten
Halbjahr 2011 wurden insgesamt 2,3 Millionen neue Pkw im Wert von
51,7 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Von diesen
Fahrzeugen waren 1,3 Millionen Pkw mit Benzinmotoren (29,9 Milliarden
Euro) und 1,0 Millionen Dieselmodelle (21,8 Milliarden Euro).

Nach dem Krisenjahr 2009 waren im Jahr 2010 die Pkw-Exporte um
22,5 % angestiegen. Die Nachfrage für deutsche Pkw im Ausland hält
also weiterhin an.

Am beliebtesten waren deutsche Autos im ersten Halbjahr 2011 in
Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, Frankreich und Italien.
Allein in diese Länder wurden insgesamt über eine Million neue Pkw im
Wert von 21,4 Milliarden Euro exportiert. Dahinter folgte China mit
151 000 neuen Pkw im Wert von 5,6 Milliarden Euro. Die nach China
exportierten Pkw hatten im Vergleich mit den vier wichtigsten
Abnehmerländern den höchsten Durchschnittswert von rund 37 000 Euro.

Als Exportschlager erwiesen sich bei den Benzinmodellen die
Fahrzeuge mit einem Hubraum von 1 500 bis 3 000 Kubikzentimetern. Von
diesen Benzinern wurden 822 000 Stück im Wert von 18,0 Milliarden
Euro ausgeführt. Bei den Pkw mit Dieselmotoren dominierten Fahrzeuge
mit einem Hubraum von 1 500 bis 2 500 Kubikzentimetern, hiervon
wurden 848 000 Stück im Wert von 16,6 Milliarden Euro exportiert.

Mit 1,1 Millionen Stück und einem Wert von 15,0 Milliarden Euro
fielen die Importe von Pkw deutlich geringer aus als die Exporte.
Allerdings stiegen die Importe neuer Pkw mit + 21,6 % gegenüber dem
ersten Halbjahr 2010 stärker als die Exporte. Die Importe waren


allerdings im Jahr 2010 im Vergleich zu 2009 um 20,2 % gesunken. Den
höchsten Anteil an den Importen bezogen auf Stückzahl und Wert hatten
dieselbetriebene Fahrzeuge mit einem Hubraum von 1 500 bis 2 500
Kubikzentimetern (336 000 Stück, 5,5 Milliarden Euro).

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Elena Triebskorn
Telefon: (0611) 75-2072,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faurecia nach zwölf Jahren wieder auf der IAA / Der Automobilzulieferer zeigt innovative Produkte aller vier Geschäftsbereiche ADAC-Stauprognose für das Wochenende 16. bis 18. September / Auch nach den Sommerferien reger Betrieb / Zahl der Baustellen steigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477608
Anzahl Zeichen: 2766

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exporte neuer Personenkraftwagen im 1. Halbjahr 2011 um 10 % gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z