Micro Focus unterstützt Software Development Lifecycle durch Online Self-Assessment
Ismaning, 12. September 2011 – Neues Online-Tool von Micro Focus ermöglicht eine bessere Beurteilung von Entwicklungs- und Testprozessen im Software Development Lifecycle. Die kostenlose Analyse liefert Kennzahlen, die einen Vergleich mit anderen Unternehmen erlauben.
Software-Entwickler müssen ihre Produktivität erhöhen und einen schnelleren Return on Investment erzielen, sie sind also gezwungen, mehr Software zu produzieren, zugleich aber höhere Qualitätsanforderungen zu erfüllen, strengere Zeitpläne einzuhalten und auch die Kosten zu reduzieren. Für die Entwicklungsteams stellt dies eine große Herausforderung dar. Eine aktuelle Studie der Standish Group zeigt, dass trotz aller dabei eingesetzter Verfahren und Werkzeuge, 63 Prozent der Projekte nicht rechtzeitig fertig werden, das Budget überschreiten oder ganz scheitern.
Mit AVP bietet Micro Focus eine Methode für die Profilierung und Analyse des Software Development Lifecycle, die alle Optimierungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Business-Anforderungen prüft, priorisiert und schließlich die Verfahren herausarbeitet, auf die der Fokus gelegt werden muss. Im Anschluss an die Erfassung eines Online-Profils erhalten die Benutzer einen kostenlosen PDF-Bericht mit detaillierten Ausführungen zur Eignung der eingesetzten Technologie, ein Profil mit kritischen Performance-Indikatoren und Empfehlungen für die nächsten Schritte der Umsetzung.
Das kostenlose Application Value Profile von Micro Focus bietet eine objektive Analyse, die Unternehmen hilft, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, um einen maximalen Ertrag aus ihren Investitionen in Software-Entwicklung und -Test zu erzielen. AVP prüft die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen und Prozesse im Project Management, Requirements Management, Change und Configuration Management sowie Qualitätsmanagement. AVP stellt eine Strategie zur Verbesserung der Entwicklungs- und Testmöglichkeiten zur Verfügung und erlaubt die Schätzung des geschäftlichen Nutzens einer Änderung. Im Unterschied zu anderen Modellen verfolgt AVP einen pragmatischen Ansatz, der sehr transparent ist; die Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Entwicklung eines konkreten, umsetzbaren Plans zur Verbesserung.
Online AVP baut auf den über 35 Jahren Erfahrung auf, die Micro Focus in der Beurteilung, Entwicklung und Modernisierung von Anwendungen hat – in allen Branchen und Regionen. Die Lösung nutzt eine Reihe von gezielten Fragen, um die drei wichtigsten IT-Bereiche eines Unternehmens – Anforderungs- und Änderungsprozesse sowie Qualitätssicherung – im Vergleich zu Branchentrends zu bewerten. Die Ergebnisse stellen Agilität, Produktivität und Business Alignment eines Unternehmens grafisch und anpassbar dar. Basierend auf dieser Bewertung können Benutzer dann von Micro Focus Empfehlungen für die ersten Schritte zur Verbesserung der Agilität, Produktivität und der Anpassung von Business und IT erhalten. Unternehmen können so ihre Entwicklungs- und Test-Prozesse optimieren.
"Den Unternehmensführungen fehlen für fundierte Entscheidungen oft die benötigten Daten", erklärt Rainer Downar, Vice President für Central, Northern und Eastern Europe von Micro Focus. "Mit AVP können wir Unternehmen genau dies zur Verfügung stellen. Sie können ihre Investitionen zielgerichtet so tätigen, dass sie eine echte Optimierung von Geschäftsprozessen und damit auch einen besseren ROI erreichen."
Weitere Informationen über Micro Focus Application Value Profile sind unter http://microfocus.com/solutions/softwarequality/AVP.aspx?hpbavpunter zu finden.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Migration auf zeitgemäße Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.
Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; die deutsche Niederlassung befindet sich in Ismaning bei München. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.
Petra Lauterbach
Micro Focus GmbH
Fraunhoferstr. 7
D-85737 Ismaning
Tel. +49-89-42094-359
Fax +49-89-42094-444
petra.lauterbach(at)microfocus.com
www.microfocus.com/de
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 12.09.2011 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477701
Anzahl Zeichen: 4231
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus unterstützt Software Development Lifecycle durch Online Self-Assessment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).