Berliner Abgeordnetenhauswahl: SPD für die A100

Berliner Abgeordnetenhauswahl: SPD für die A100

ID: 477720

Im Rahmen eines Gespräches mit dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) machte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende des Berliner Abgeordnetenhauses, Michael Müller, für die Verlängerung der A100 nach Treptow stark. Das würde den Individualverkehr in Berlin stärken. Reibungsloser Individualverkehr ist für viele Dienstleister von zentraler Bedeutung. Das gilt zum Beispiel für mobile Altenpflegedienste und Versicherungsvermittler.



(firmenpresse) - "Mobile Pflegedienste arbeiten nach engen Zeitplänen. Patienten müssen zeitgenau mit Medikamenten und Pflege versorgt werden. Die engen finanziellen Vorgaben der Kranken- und Pflegekassen lassen keinen Spielraum für großzügige Terminpläne. Der Verkehr und die Parkplatzsituation sind in vielen Teilen Berlins ein Albtraum. Dies gilt auch für die südöstlichen Bezirke Berlin. Hier würde der Ausbau der A100 einiges leichter machen. Das Projekt muss umgesetzt werden", so Christian Potthoff stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Berlin des bpa, Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste.

"Was für die Pflegedienste gilt, gilt auch für die Versicherungskaufleute. In Berlin arbeiten 8200 Versicherungsvermittler. Im Durchschnitt fährt jeder 12.000 Kilometer im Jahr, da Beratungen und Vertragsabschlüsse bei den Kunden vor Ort stattfinden. Insgesamt sind das 100 Millionen Kilometer. Jede Erleichterung für den Individualverkehr ist für unsere Branche bares Geld wert. Darum stärken wir ausdrücklich der SPD aber auch der CDU und der FDP den Rücken, die sich klipp und klar für den Ausbau der A100 ausgesprochen haben", macht Werner Radtke, Vorstand im Bezirksverband Berlin-Brandenburg des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) deutlich.

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft hat im Vorfeld der Berliner Abgeordnetenhauswahl Gespräche mit: Almuth Hartwig-Tiedt (Die Linke), Thomas Heilman (CDU), Christoph Meyer (FDP), Michael Müller (SPD) und Volker Ratzmann (Bündnis 90 / Die Grünen) geführt. Einen Veranstaltungsartikel und Fotos finden Sie auf unserer Website.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) vertritt 20 Branchenverbände des tertiären Sektors, denen rund 100.000 Unternehmen mit mehr als 1,5 Millionen Mitarbeitern angehören. Das Spektrum erstreckt sich von der Altenpflege bis zur Zeitarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Ralf-Michael Löttgen
Universitätsstraße 2 - 3a
10117 Berlin
info(at)bdwi-online.de
030.2888070
http://www.bdwi-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bär: SPD bei Betreuungsgeld auf Irrweg Saarbrücker Zeitung: Ramsauer soll laut FDP die Pkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477720
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bannas
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.2888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Abgeordnetenhauswahl: SPD für die A100"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z