Silvesterfeuer unterm Nordlicht
Auf Island wird der Jahreswechsel mit feurigen Festen und üppigem Feuerwerk gefeiert

(firmenpresse) - Angeblich ist es das größte Feuerwerk in Europa, das die Isländer zu Silvester in Reykjavík veranstalten. Überhaupt spielen Feuer – die traditionellen Brenna – beim Jahreswechsel auf der Insel im Nordatlantik eine wichtige Rolle. Die werden überall im Land entzündet und bieten inmitten der winterlichen Landschaft eine magische Atmosphäre. Mit etwas Glück zeigt sich auch das Nordlicht, das um diese Jahreszeit den Himmel in leuchtenden Bögen und Bändern erscheinen lässt. Vor eisiger Kälte muss man sich auf Island im Winter nicht fürchten: Der Golfstrom beschert der Insel ein Klima, das für diese Breitengrade meist ungewöhnlich mild ist.
Winter auf Island: Das sind kurze Tage und lange Dämmerungen, verschneite Landschaften und Wasserfälle sowie natürliche Badewannen in dampfenden Quellen. Dazu Ausflüge zum Thingvellir Nationalpark und „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss, die auch in der kalten Jahreszeit zu den Höhepunkten einer Islandreise zählen. Ein besonderes Erlebnis ist die Zeit des Jahreswechsels, der auf der Insel mit Konzerten, Musik, Tanz und üppigem Feuerzauber gefeiert wird.
Im Nordeuropa-Programm des Reiseanbieters ZeitRäume werden winterliche Island-Reisen mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten angeboten. Ein Kurztrip führt nach Reykjavík mit Silvesterfeier in der nördlichsten Hauptstadt Europas sowie Ausflügen auf die Halbinsel Reykjanes und Baden in der Blauen Lagune. Den Jahreswechsel auf dem Land erlebt man auf einer 7-tägigen Reise auf der Farm Brekkulaekur im Nordwesten Islands mit Ausflügen auf die Halbinsel Vatnsnes, Baden in heißen Quellen und Silvesterfeierlichkeiten mit traditionellem Brenna und Feuerwerk.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Reiseanbieter ZeitRäume hat sich auf Genießer-Studienreisen sowie auf individuell zugeschnittene Vereins- und Firmenreisen spezialisiert. Bei allen Reisen stehen Aspekte wie Erleben und Entspannen, Informieren und Genießen, Innehalten und Vorwärts kommen im Vordergrund. Nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen gehört für den Reise-Anbieter zum erklärten Ziel. Deshalb unterstützt ZeitRäume klimabewusstes Reisen mit atmosfair und übernimmt mit seinem Engagement für Chibodia auch soziale Verantwortung für die Menschen der bereisten Kulturen: Für jede gebuchte Reise werden 5 Euro für ein Schulprojekt in Kambodscha gespendet.
Ute Hayit, Mundo Marketing GmbH, Agentur für Kommunikation, Vorgebirgstr. 59,
50677 Köln, Tel. 0221/921635-11, Fax -24, ute.hayit(at)mundo-marketing.de
Datum: 12.09.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477755
Anzahl Zeichen: 1768
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Hayit
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 9216350
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silvesterfeuer unterm Nordlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mundo Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).