Pressemitteilung Nr. 21 / 2011, 9. September 2011

Pressemitteilung Nr. 21 / 2011, 9. September 2011

ID: 477822

Vorstellung der Studie „Das mittlere Management / Die unsichtbaren Leistungsträger“
Diskussionsveranstaltung „Hat das Mittelmanagement noch eine Chance?“



(firmenpresse) - Die Ebene des Mittleren Management wird häufig als kritischer Bereich in Unternehmen wahrgenommen. Mittelmanager müssen die Vorgaben des Top-Management nach unten um- und durchsetzen, ohne selbst entscheidend auf den Planungsprozeß Einfluß nehmen zu können. Die daraus resultierenden Probleme und Herausforderungen sind Gegenstand der Studie „Das mittlere Management / Die unsichtbaren Leistungsträger“, die die prognos AG im Auftrag der Dr. Jürgen Meyer Stiftung erstellt hat.
Die Veröffentlichung und Präsentation dieser Studie möchten die Dr. Jürgen Meyer Stiftung und die Cologne Business School zum Anlass nehmen, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema

„Hat das Mittelmanagement noch eine Chance?“

am Dienstag, 20. September 2011, um 19:00 Uhr im Audimax der
Cologne Business School, Hardefuststraße 1, 50677 Köln einzuladen.

Nach der Vorstellung der Studie und einem Impulsreferat von Frau Professor Dr. Sonja Bischoff (Universität Hamburg) werden Frau Prof. Bischoff, Herr Dr. Sven Michaelis (Egon Zehnder), Herr Dr. Wolfgang Link (Geschäftsführer Toys’r’us), Herr Christian Böllhoff (CEO Prognos AG) und Herr Rouben Halajian (Bereichsleiter Personal Avocis GmbH) die Herausforderungen an das Mittelmanagement in der Zukunft unter der Gesprächsleitung von Herrn Prof. Fifka diskutieren.

Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschaftshochschule, die betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterprogramme mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten anbietet, wobei die meisten Studiengänge in englischer Sprache gelehrt werden.

Pressekontakt Dr. Jürgen Meyer Stiftung:
Rechtsanwalt Rüdiger Winkler
Vorstand Dr. Jürgen Meyer Stiftung
E-Mail: Vorstand@JM-Stiftung.de

Pressekontakt Cologne Business School:
Christian Friedrich Tänzer


Leiter PR und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: f.taenzer@cbs-edu.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nanostart AG erhöht Anteil an singapurischem Unternehmen für optische Sensortechnik Microlight Sensors Elektromobilität - Noch große Hürden
Bereitgestellt von Benutzer: cbs_marketing
Datum: 12.09.2011 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477822
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fritz Tänzer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 93180926

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung Nr. 21 / 2011, 9. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cologne Business School (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Traum, der eigene Chef zu sein" ...

Studierende, Mitarbeiter und Absolventen der Cologne Business School (CBS), die ein Unternehmen gründen möchten und bereits eine zündende Idee haben, finden an ihrer Hochschule zahlreiche Angebote, die den Einstieg in die Selbstständigkeit erleic ...

Alle Meldungen von Cologne Business School


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z