Akzeptanz für Wald und Forstwirtschaft in Deutschland erhöhen

Akzeptanz für Wald und Forstwirtschaft in Deutschland erhöhen

ID: 477832

Akzeptanz für Wald und Forstwirtschaft in Deutschland erhöhen



(pressrelations) - Bundesministerin Aigner präsentiert digitale App "die Waldfibel"

Zum internationale Jahr der Wälder präsentiert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit der Waldfibel als erstes Ressort der Bundesregierung eine digitale App. Die Fibel, die auch im handlichen Broschürenformat erhältlich ist, enthält Wissen rund um den Wald und seiner Bewohner bereit.

Zusätzlich werden Verhaltensregeln im Wald erläutert. "Damit unsere Wälder die verschiedenen Anforderungen wie Holznutzung, Klima- und Naturschutz sowie Erholung erfüllen können, ist die in Deutschland praktizierte nachhaltige Waldwirtschaft unabdingbar. Dafür brauchen wir in der Bevölkerung Akzeptanz und Rücksichtnahme auf das Ökosystem Wald. Vor allem aber wollen wir mit der Waldfibel wieder mehr Lust auf den Wald machen", sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner.

In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des BMELV gaben 82 Prozent der Bürgerinnen und Bürger an, dass der Wald unersetzbarer Lebensraum für Tier und Pflanzen sei. Lediglich Ein Drittel der Befragten sehen den Wald als einen Ort, den sie gerne für ihre Freizeitgestaltung nutzen. 41 Prozent der Befragten sagten, dass der Wald zahlreiche Produkte liefere, die im Alltag von Bedeutung seien. Auffallend war auch, dass der Stellenwert von Holzprodukten für jüngere Verbraucher wesentlich niedriger ist als bei älteren Verbrauchern.

Die Waldfibel stellt mit gezeichneten Illustrationen die wichtigsten Pflanzen- und Tierarten des Waldes vor und präsentiert spannendes und überraschendes Hintergrundwissen zum Wald. Die kostenlose App funktioniert auch ohne Netzkontakt im Wald. Sie umfasst zusätzlich Tierstimmen und eine praktische Hilfe für die Höhenmessung von Bäumen.

Die App ist kompatibel mit einem iPhone 3GS oder 4, einem iPod touch ab zweiter Generation und einem iPad1 und 2. Insgesamt hat die App ein Datenvolumen von 39,6 Megabyte und kann somit über W-Lan auf den Geräten gespeichert werden. Eine Übertragung über Mobilfunk ist aufgrund der Datenmenge nicht möglich.



Die Waldfibel kann über www.bmelv.de/waldfibel als App und als kostenfreie Broschüre bestellt werden. Die App ist zusätzlich im iTunes-Store erhältlich.

Zusatzinformation zum "Internationalen Jahr der Wälder" Die Vereinten Nationen haben 2011 als das "Internationale Jahr der Wälder" ausgerufen. Der deutsche Beitrag zur weltweiten Initiative steht unter dem Motto "Entdecken Sie unser Waldkulturerbe!" Unter Federführung des BMELV bieten über 900 Akteure aus unterschiedlichen Bereichen vielfältige Veranstaltungen an, um den Wald neu zu erleben. Schirmherr der bundesweiten Aktivitäten ist Bundespräsident Christian Wulff.

Ein zentraler Veranstaltungskalender mit mehr als 5.700 Aktionen sowie Informationen zu Wald und Holz ist hier einsehbar: www.wald2011.de.


Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG auf dem VDI nachrichten RECRUITING TAG in Dortmund Aktionstag 'Ohne Auto - mobil' am 17. September 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477832
Anzahl Zeichen: 3542

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akzeptanz für Wald und Forstwirtschaft in Deutschland erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z