Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit erneuerbaren Energien

ID: 477956

Rechtzeitig Fördermittel für Modernisierung beantragen



Heizen mit erneuerbaren EnergienHeizen mit erneuerbaren Energien

(firmenpresse) - sup.- Steht die Ampel auf grün, dann fließen Gelder: Ob es derzeit Fördermittel für die Sanierung der häuslichen Wärmeerzeugung gibt, zeigt die so genannte Förderampel auf der Internet-Seite der Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) unter dem Stichwort "Erneuerbare Energien". Diese Institution ist nämlich zuständig für die Förderung von Maßnahmen zur Nutzung umweltfreundlicher Energiequellen wie z. B. dem Einbau von Solaranlagen, Pelletkesseln oder Wärmepumpen. Und weil es hier in den letzten Jahren ein recht unübersichtliches Hin und Her der Richtlinien sowie der verfügbaren Mittel gegeben hat, eignet sich die Förderampel zur schnellen Orientierung über den aktuellen Stand.
Seit März 2011 bieten verbesserte Konditionen wieder interessante Förder-Optionen, allerdings nur für Modernisierungen im Gebäudebestand, nicht für Maßnahmen bei Neubauten. So können beispielsweise Solaranlagen für die kombinierte Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung mit einer Kollektorfläche von bis zu 40 m2 derzeit mit 120 Euro pro Quadratmeter staatlich bezuschusst werden. Biomasseanlagen zur Verfeuerung von Pellets, Holzhackschnitzeln oder Scheitholz sind je nach Gerätetyp mit Summen von bis zu 2.500 Euro förderfähig. Bei Wärmepumpen beträgt die Förderhöhe abhängig von Anlagenleistung und Quelle der Umweltwärme bis zu 2.400 Euro pauschal, oberhalb bestimmter Leistungsgrenzen gegebenenfalls ergänzt durch weitere Beträge pro Kilowatt Leistung.
Die Heizungsexperten des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) weisen allerdings darauf hin, dass einige Förderkonditionen in ihrem aktuellen Umfang nur bis Ende 2011 gültig sind. Dazu zählt die Höhe der Förderung von Solarkollektoren, aber auch der Betrag des Kesseltauschbonus von 600 Euro, der für die Errichtung einer Solarkollektoranlage und den gleichzeitigen Austausch des alten Heizkessels durch ein modernes Brennwertgerät gewährt wird. Bei Anträgen nach dem 30. Dezember beträgt dieser Bonus nur noch 500 Euro. Dies gilt ebenso für den Kombinationsbonus, der die gemeinsame Errichtung einer Solaranlage mit einer Biomasseheizung oder einer Wärmepumpe honoriert. Wer ohnehin solche Kombi-Sanierungen ins Auge fasst, der sollte sich mit einem rechtzeitig gestellten Förderantrag die höheren Zuschüsse sichern. Aktuelle Antragsformulare gibt es auf der BAFA-Website. Unter www.wolf-heiztechnik.de finden sich ausführliche Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, Brennwertkessel sowie Komponenten für erneuerbare Energien in einem sinnvollen Gesamtsystem zu kombinieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Heizungsmodernisierung schafft Platz:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477956
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizen mit erneuerbaren Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z