Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC

Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC

ID: 478019

Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC



(pressrelations) -
Osnabrück. Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sollten laut E3/DC ihren Eigenverbrauch genau analysieren und die Einspeisung des Solarstroms ins Netz optimal darauf abstimmen. Auf dieser Grundlage können Stromverbrauch und Stromrechnung durch den Einsatz eines Speichers im Jahresmittel um 25 bis 30 Prozent sinken.

Das auf die intelligente Vernetzung aus PV-Modulen und Technik für die Speicherung und Einspeisung von Solarstrom spezialisierte Unternehmen hält jetzt auf der eigenen Homepage ein sehr einfach zu bedienendes und kostenloses Programm bereit, mit dem Einsparpotenziale schnell und anschaulich ermittelt werden. Auf der Seite www.e3dc.com/deutsch/hauskraftwerke/machen-sie-den-test.html finden Interessierte eine Animation, in die nur einige Angaben zum Verbrauch anonym eingegeben werden. Mit wenigen Klicks wird dann der Jahresbedarf an Strom errechnet. Abhängig von der Haushaltsgröße, der Art und zeitlichen Nutzung der Geräte veranschaulicht das Programm den Nutzungsverlauf über 24 Stunden hinweg und setzt ihn in Bezug zur Stromproduktion. Der Nutzer erhält sofort Aufschluss darüber, wie er den Ertrag der PV-Anlage maximieren und Kosten minimieren kann.

In der Konsequenz können die Betreiber von privaten Solarkraftwerken den Reststrombezug und die Eigenstromquote in Abhängigkeit des Batteriespeichers ermitteln und das optimale Mischungsverhältnis errechnen.

Weitere Infos: www.e3dc.com


Kontakt:
E3/DC GmbH
Erich-Maria-Remarque-Ring 22
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 / 760 268-0
info@e3dc.com

Kurzportrait:
Die E3/DC GmbH entwickelt Systeme zur Eigen-Nutzung, Speicherung oder Einspeisung von Solarstrom. Das Unternehmen setzt dabei eigenes Know-how aus der Elektro-Automobilität ein. So kann der mit E3/DC-Systemen selbstproduzierte Strom sowohl die Haustechnik speisen als auch E-Fahrzeuge antreiben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hillary Tenzing Edition: Videonachricht verkündet neuen Namen, um Rolex-Verwirrung zu vermeiden Pressezentrum und Live-Sendungen aus Freiburg: Enormes Interesse am Besuch von Benedikt XVI.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478019
Anzahl Zeichen: 2206

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perfect Sound PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perfect Sound PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z