Frank Schätzing: Deutsche Autofahrer sind "extrem rückwärtsgewandt"
ID: 478162
deutschen Autofahrern mehr Offenheit für neue Mobilitätskonzepte:
Deutschland sei technologisch extrem fortschrittlich, so Schätzing
auf der ZEIT KONFERENZ Zukunftsgipfel im Rahmen der IAA, "aber die
deutschen Autofahrer sind doch extrem rückwärtsgewandt und
konservativ". Für ihn selbst sei das Auto kein Statussymbol. "Ich bin
der typische User", sagte Schätzing. "Ich kann mich für die Ästhetik
von Autos begeistern, aber ich sehe sie nicht als Statussymbole."
Schwere SUVs gefielen ihm "nur in Arnold-Schwarzenegger-Filmen".
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
www.facebook.com/zeitverlag
www.twitter.com/zeitverlag
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2011 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478162
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frank Schätzing: Deutsche Autofahrer sind "extrem rückwärtsgewandt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).