Staats­sekretär Beer­feltz beim In­ter­natio­nalen Frie­dens­treffen von Sant'Egidio

Staats­sekretär Beer­feltz beim In­ter­natio­nalen Frie­dens­treffen von Sant'Egidio

ID: 478174

Staats­sekretär Beer­feltz beim In­ter­natio­nalen Frie­dens­treffen von Sant'Egidio



(pressrelations) -
Staats­sekretär Beerfeltz nahm heute am Inter­natio­nalen Friedens­treffen der Ge­mein­schaft Sant'Egidio in München unter dem Gesamt-Motto "Zu­sammen­leben: Unsere Bestimmung (Bound to Live Together), Religionen und Kulturen im Dialog" teil.

Zu Beginn stellte er klar: "Frieden, Freiheit und Soli­darität sind wichtige Werte auch unserer Ent­wicklungs­politik ? und zwar im wohl­ver­stan­denen Sinne einer gemein­samen, partner­schaftlichen Verant­wortung auf Augen­höhe. Jeder Mensch soll Hilfe be­kom­men, wenn er sie braucht ? so zum Beispiel bei der aktu­ellen Hun­ger-Katas­trophe in Somalia ?, aber niemand soll auf Dauer abhängig sein von fremder Hilfe."

Der Staats­sekretär würdigte die Rolle der Religionen beispiels­weise bei der Über­windung der weiblichen Genital­verstüm­melung, rief aber gleichzeitig dazu auf, dass die katho­lische Kirche im Kampf gegen HIV/AIDS weiter in Bewegung bleibe und sich christliche wie musli­mische Geistliche gemein­sam und ent­schlossen gegen jede Art von straf­rechtlicher Verfol­gung von Homo­sexuellen stellen.

Für Afrikas Zukunft sei er "insgesamt optimistisch". Die wirt­schaftlichen Wachstumsraten, der gesell­schaftliche Aufbruch in Nordafrika und die wachsende Zahl Jugendlicher, die nicht mehr bereit ist, sich von der alten Riege von Politikern ihre Zukunft rauben zu lassen, zeigen, dass Afrika tatsächlich ein Konti­nent im Aufbruch sei ? und zwar zum Positiven.

Das BMZ hat seit 2001 die Gemeinschaft Sant'Egidio e.V. bei fünf Projekten mit einem BMZ-Anteil von 1,05 Millionen Euro gefördert. Es handelt sich um Gesundheits­projekte zur Bekämpfung von HIV/AIDS in den Ländern Guinea-Bissau, Kenia und Mosambik.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Erfolg für Falk Zinsfonds Anleger: CLLB Rechtsanwälte erstreiten für Anleger Schadensersatz gegenüber dem Anlageberater SOLMS: Klare Worte des Bundeswirtschaftsministers ? Zustimmung zu Röslers Europakurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478174
Anzahl Zeichen: 2235

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staats­sekretär Beer­feltz beim In­ter­natio­nalen Frie­dens­treffen von Sant'Egidio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z