Forscherteam entwickelt neue Methode zur Herstellung von künstlichem Kollagen

Forscherteam entwickelt neue Methode zur Herstellung von künstlichem Kollagen

ID: 478178

Forschern der Rice University ist mit der Entwicklung einer neuen Methode zur Herstellung von künstlichem Kollagen ein bedeutender Schritt in der kosmetischen und rekonstruktiven Medizin gelungen. Das neue Material, das sich binnen einer Stunde aus einer Basisflüssigkeit entwickelt, zeigt viele der Eigenschaften von natürlichem Kollagen. Insbesondere erhofft man sich, dass es als Gerüst für die Zellregeneration, beispielsweise aus Stammzellen, funktioniert.



Forscherteam entwickelt neue Methode zur Herstellung von künstlichem KollagenForscherteam entwickelt neue Methode zur Herstellung von künstlichem Kollagen

(firmenpresse) - "Unsere Arbeit ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung," meint Jeffrey Hartgerink, der führende Autor der Studie. "Zum Einen gleicht unser Endprodukt mehr als alle anderen bislang künstlich hergestellten Produkte dem natürlichen Kollagen, und zum Andern wird unser Material mithilfe eines selbstaufbauenden Prozesses hergestellt, der in seiner Art dem natürlichen Syntheseprozess des Kollagens ausserordentlich ähnlich ist."

Kollagen ist das häufigste Eiweiss im Körper und eine Basiskomponente für viele Gewebe, wie beispielsweise der Haut, der Sehnen, der Bänder, der Knorpel und der Blutgefässe. Kollagen-artige Materialen werden auch bevorzugt in der regenerativen Medizin und im Gewebe-Engineering gebraucht, wo sie als Matrix für Stammzellen dienen, aus denen die unterschiedlichsten Gewebetypen gezüchtet werden, die danach in der Transplantations-Medizin zum Einsatz kommen.

Tierisches Kollagen, das als Fremdeiweiss gewisse immunologische Probleme aufweisen kann, ist bislang das häufigste Kollagen, das in der rekonstruktiven und kosmetischen Medizin Verwendung findet. Tierisches Kollagen findet man auch in vielen Kosmetika.

Obwohl Kollagen überaus reichlich im Körper vorkommt, ist die künstliche Produktion alles andere als einfach. Ein Grund für dafür liegt in der Komplexität des Kollagens auf verschiedenen Ebenen. So besteht Kollagen gleich einer Strick aus vielen ineinander verwobenen einen Fäden, die wiederum aus Millionen von Proteinen bestehen. Kollagen-Fäden können sich aber auch zu einer dreidimensionalen Matrix vereinen, in deren Zwischenraum Wasser gespeichert werden kann, so genannte Hydrogele.

"Unsere Kollagen-Fäden, Fasern und Hydrogele bilden sich in einem ähnlichen Prozess wie in der Natur, ausser dass wir mit kürzeren Eiweissbausteinen beginnen," sagt Hartgerink. "Das war nötig, um den selbständigen Aufbau, wie er im Körper vorkommt, so gut wie möglich kopieren zu können." Hartgerink und sein Team verbrachten denn auch Jahre damit das Design der Eiweissbausteine zu perfektionieren.



Noch ist es aber zu früh, um definitiv sagen zu können, ob das synthetische Kollagen dereinst in der rekonstruktiven oder kosmetischen Medizin natürliches oder tierisches Kollagen wird ersetzen können. Aber einen wichtigen Hinweis dafür, dass es klappen könnte, haben die Forscher bereits entdeckt: Das gleiche Enzym, dass für den natürlichen Kollagenabbau im Körper verantwortlich ist, baut auch das künstliche, von Hartgerink und seinem Team hergestellte, Kollagen ab. Somit ist gewährleistet, dass keine Reste als Fremdmaterial im Körper zurückbleiben und zu unerwünschten Reaktionen führen könnten.

Der nächste Schritt hin zu einem verwendbaren Produkt besteht nun darin, herauszufinden, ob lebende Zellen das Material als Matrix akzeptieren und sich darin vermehren. Erst wenn das erfüllt ist kann das künstliche Kollagen einem Testverfahren am Menschen unterzogen werden. "Vor fünf Jahren ist nicht mit einem klinischen Produkt zurechnen," meinte den auch ein Forscher aus Hartgerinks Team.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix ? The Beauty Doctors gehört zu den angesehensten Schweizer Schönheitsinstituten und bietet Ihnen ein ungewöhnlich breites Spektrum der modernsten und innovativsten Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin.

Unsere hervorragend ausgebildeten Ärzte sind Experten für zahlreiche Fachgebiete der Schönheitschirurgie und garantieren Ihnen Dank neuester Techniken optimale Ergebnisse. Wir sind Spezialisten für die Brustvergrösserung, Fettabsaugung, Gewichtsreduktion, Intimchirurgie, Faltenbehandlungen, Behandlungen mit Eigenfett, chirurgische und nichtchirurgische Facelifts sowie für den gesamten übrigen Bereich sanfter ästhetischer Schönheitsmedizin.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen und unserem Einfühlungsvermögen für Ihre ganz persönlichen Wünsche. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt, jugendlich und attraktiv zu wirken und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



PresseKontakt / Agentur:

swissestetix
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702 Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Abnehm Globuli der Dr.Gutenberg Naturheilkunde zeigen Wirksamkeit in Blindstudie Ginkgo-Biloba Extrakt kombiniert mit Vitaminen - Hilfe aus der Natur gegen das Vergessen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478178
Anzahl Zeichen: 3587

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forscherteam entwickelt neue Methode zur Herstellung von künstlichem Kollagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissestetix Newsletter März 2013 ...

Im März gibt es bei swissestetix zwei Aktionen, von denen Sie profitieren können. Am 6. März führen wir in Rapperswil zum ersten Mal unseren neuen Walk-in Day durch. An diesem Tag können Sie ohne Voranmeldung bei uns vorbeischauen und sich die F ...

Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion ...

Seit der Einführung der Fettabsaugung vor ca. 30 Jahren, wurde die Liposuktion immer als eine Therapie zur permanenten Entfernung von Fettzellen angesehen. Dies kann offenbar aufgrund der neuesten wissenschaftlichen Daten auch weiterhin so gelten, o ...

eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung ...

"Wir freuen uns sehr, technologische Verbesserungen in einem Markt anzubieten, in dem sichere und wirksame Lösungen gefragt sind. Dank eTwo"s einzigartiger Kombination aus kontrollierter Wärme und fraktionaler Hautbehandlung können Ärzt ...

Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z