Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland
ID: 478266
Philipp Rösler hat ja so recht: Es darf keine Denkverbote geben.
Dies gilt natürlich auch für die Lösung der Schuldenkrise in der EU,
die immer größere Kreise zieht und Deutschland Milliarden von Euro
kosten könnte. Auf einem anderen Blatt steht freilich, wann und wie
man mit Lösungsvorschlägen an die Öffentlichkeit geht.
Mit Blick auf Griechenland von der geordneten Insolvenz eines
EU-Staates zu sprechen, wohl wissend, dass es dieses Instrument noch
gar nicht gibt, ist jedenfalls absolut kontraproduktiv. Denn die
Finanzmärkte verstehen so etwas als Signal der Schwäche oder gar als
Vorzeichen einer Kapitulation. Noch kämpft Bundeskanzlerin Angela
Merkel aber darum, Griechenland zu stabilisieren. Rösler fällt ihr
dabei in den Rücken.
Zudem ist nur schwer abzusehen, was bei der Insolvenz eines
Staates passiert. Fest steht, dass Gläubiger auf viel Geld verzichten
müssten, so die Europäische Zentralbank und etliche Privatbanken.
Unsicher ist dagegen, ob die Ansteckungsgefahr gebannt werden kann
oder es eine Krankheitswelle gibt, die auch angeschlagene Staaten wie
Portugal, Spanien oder Italien erreicht. Denn gibt es einen
Präzedenzfall, müssten Investoren fürchten, dass weitere Länder
versuchen, sich mit einer Insolvenz zu entschulden. In der Folge
dürften die Risikoaufschläge für Anleihen dieser Staaten steigen, was
die Probleme verschärfen würde. Röslers Planspiele bergen also viele
Risiken.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478266
Anzahl Zeichen: 1763
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).