Effizientes Server-Monitoring gibt Aufschluss über die Ressourcen
Das Kernanliegen der Plattform von Servicetrace ist die effiziente und aufwandschonende Echtzeitanalyse der Verfügbarkeit und Leistungsqualität von IT-Infrastruktursystemen. „Welche Performance sie am Punkt der Entstehung bieten, wird zwar häufig recht genau beobachtet. Aber wie schnell und verfügbar die zentralen Anwendungen beim Benutzer ankommen, wird jedoch meistens außeracht gelassen“, begründet der Servicetrace-Geschäftsführer Markus Duus das Lösungskonzept. „Dabei ist dies die entscheidende Messgröße, weil sie den Unterstützungsgrad der Geschäftsprozesse beschreibt“, urteilt er. Die Plattform ist deshalb darauf ausgerichtet, die verschiedenen Leistungsebenen zwischen den zentralen Systemen und den Benutzer-Clients zu analysieren.
Darstellung aller kritischen Leistungsfaktoren
Dazu zählt auch das neue Modul „ExpertTracer for Server“. Diese Software analysiert agentenlos Windows-, Unix- und Linux-Systeme in Bezug auf CPU- und Speicherauslastung, Workload, Verfügbarkeit, Netzwerkkartenbelastung und Zahl der angemeldeten Benutzer. Zu den typischen Einsatzbereichen gehören die Server-Überwachung in Echtzeit, das Beobachten der Service Levels, eine Aktualisierung von Konfigurations-Datenbanken sowie die Überwachung der Server-Kapazitäten. Das Server-Monitoring zur schnellen Darstellung entscheidungsrelevanter Informationen erfolgt zentral über das SNMP-Protokoll. Mittels einer Scan-Funktion können zusätzliche Serversysteme minutenschnell in die Überwachung eingebunden werden, so dass bei einem deutlich erweiterten Einsatz nur ein geringer zusätzlicher Administrationsaufwand entsteht. Durch die einfache Benutzerführung lässt sich „ExpertTracer for Server“ auch ohne spezielle Schulung bedienen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Servicetrace
Servicetrace entwickelt ganzheitliche Monotoring-Lösungen zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit zentraler Anwendungen. Die Plattform ServiceTracer stellt die entscheidungsrelevanten Informationen für das Management und andere Adressaten im Unternehmen in Form von Reports und Alarmen bereit. Die Implementierung und Administration der Architektur erzeugt nur einen geringen Aufwand. Sie ist zudem bedarfsgerecht skalierbar. Zu den Kunden von ServiceTrace gehören Unternehmen wie Lufthansa AirPlus, Norvatis Pharma, Sparkassen Informatik, T-Systems usw. www.servicetrace.de
Servicetrace
Glasbergweg 9, 64287 Darmstadt
Markus Duus
Tel. +49 (0)6151 42 88 341
mduus(at)servicetrace.de
www.servicetrace.de
Agentur Denkfabrik GmbH
Pastoratstraße 6, 50354 Hürth
Wilfried Heinrich
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-72
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 28.04.2008 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47833
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Duus
Stadt:
64287 Darmstadt
Telefon: +49 (0)6151 42 88 341
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizientes Server-Monitoring gibt Aufschluss über die Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Servicetrace (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).