Neue CARGOBASE-Version mit Dieselfloater an Bord
RETECO hat Modul zur automatischen Berechnung des Kraftstoffzuschlags in sein Transportmanagement-System integriert
Aufgrund der zeitweise stark schwankenden Dieselpreise ist es für Transportunternehmen zunehmend wichtiger geworden, die Höhe der Dieselzuschläge für die Angebote bzw. für die Abrechnung mit den Kunden anzugleichen, um ein angemessenes Preisniveau anbieten zu können. Dafür hat sich in der Praxis der Einsatz sogenannter Dieselfloater bewährt. Sie vereinfachen das Ermitteln der Dieselzuschläge und bedeuten somit eine Zeitersparnis für die Mitarbeiter.
Der Dieselfloater von RETECO berechnet auf der Grundlage hinterlegter Vereinbarungen mit den jeweiligen Kunden (beispielsweise prozentualer Aufschlag je Gewichtseinheit oder zu zahlender Fracht) und unter Berücksichtigung des aktuellen Kraftstoffpreises den entsprechenden Dieselzuschlag. Die Preisvereinbarungen können gestaffelt hinterlegt werden, sodass für jede definierte Betragsspanne ein bestimmter prozentualer Aufschlag gilt - zum Beispiel: 1,30 Euro bis 1,35 Euro entspricht einem Aufschlag von 5,5 Prozent der zu zahlenden Fracht. Außerdem ist es möglich, die Dieselkosten für bestimmte Zeiträume zu definieren. Auf diese Weise können die Preise je nach Kundenvereinbarung - bei Bedarf sogar tagesgenau - festgelegt werden.
Auch das neue Modul fügt sich nahtlos in CARGOBASE ein und ist - dem nutzerfreundlichen Konzept des Lübecker Softwarehauses folgend - übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen. Da die Berechnung der jeweiligen Dieselzuschläge im Hintergrund automatisiert abläuft, braucht der Mitarbeiter bei neuen Offerten oder der Abrechnung mit den Kunden dies nicht mühsam per Hand und Taschenrechner vorzunehmen. Er muss lediglich bei neuen Absprachen oder bei Veränderungen des Dieselpreises die Angaben in den Stammdaten aktualisieren.
Leserkontakt:
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7
D-23556 Lübeck
Telefon: +49 451 89956-10
Telefax: +49 451 89956-61
vertrieb@reteco.de
http://www.reteco.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die RETECO Datentechnik GmbH:
RETECO liefert seit 1983 Software für die Bereiche Transport, Logistik und Spedition. Kernprodukt ist CARGOBASE, eine funktional umfassende und gleichzeitig flexible Softwarelösung für Speditionen. Aufgrund des modularen Aufbaus kann das System entsprechend den Kundenanforderungen zusammengestellt werden. Zusätzlich können Anwender Oberflächen, Masken, Suchprofile und Berichte individuell anpassen. Eine detaillierte Stammdatenverwaltung inklusive elektronischer Akte zählt ebenso zum Leistungsumfang wie beispielsweise eine mehrstufige Rechteverwaltung und kontokorrentfähige Finanzbuchhaltung, ein Formulargenerator, Protokollfunktionen sowie Auswertungen über den gesamten Datenbestand inklusive Excel-Export. Schnittstellen erlauben eine tiefe Integration in die vorhandene IT-Umgebung. Zu den Referenzkunden von RETECO gehören mehr als 150 Unternehmen jeder Größenordnung - vom Konzern bis zum mittelständischen Spediteur.
good news! GmbH
Bianka Boock
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
bianka(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-21
http://www.goodnews.de
Datum: 13.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478424
Anzahl Zeichen: 2816
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Reimer
Stadt:
Lübeck
Telefon: Telefon: +49 451 89956-31
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue CARGOBASE-Version mit Dieselfloater an Bord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RETECO Datentechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).