Optical Art bietet 3D-Postproduktion auf höchstem technischem Niveau an
Erste Produktion: der Animationsfilm „Legends of Valhalla - Thor“

(firmenpresse) - Hamburg, 13.09.2011. Die Hamburger Postproduktions-Experten Optical Art rüsten ihr Equipment auf: Der Trend zu 3D-Filmen ist ungebrochen, besonders gut kommt die Dritte Dimension bei modernen Animationsfilmen an. Um der Nachfrage an höchstwertiger 3D-Postproduktion Rechnung zu tragen, haben die High-Tech-Spezialisten ihre Color Grading Suite mit einer Kinoton DCS Lösung ausgestattet.
Das Produktionssystem, das Optical Art bei der Nachbearbeitung des Animationsfilms „Legends of Valhalla - Thor“ erstmals einsetzt, bietet einen DCP 30 SX II Digital Cinema Projektor und ein RealD 3D Post Production Kit. „Thor“, eine irisch-isländisch-deutsche Koproduktion, wird noch in diesem Jahr fertiggestellt.
„Der S3D Projektor schließt die letzte Lücke in unserem High-Tech-Workflow“, sagt Optical-Art-Geschäftsführer Christian Burgdorff. „Ab sofort sind wir in der Lage, stereoskopische Bilder für Kino und TV zu graden und unsere gefertigten S3D Digital Cinema Packages (DCP) unter realistischen Kinobedingungen zu überprüfen“.
Das Leistungsspektrum der Optical Art ist inzwischen auch in Berlin abrufbar. In der Skalitzer Straße 104 werden die Workflows der Bild- und Audio-Postproduktion mit postperfect vision&sound abgestimmt und optimiert. Kosteneffiziente Abläufe gehören damit auch für standortübergreifende Filmprojekte zum Standardservice von Optical Art.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Optical Art: Die Optical Art Film und Special Effects GmbH ist als Postproduktionshaus für Kino-, TV- und Werbefilme auf höchste technologische Anforderungen spezialisiert. 1987 gegründet, bietet Optical Art an den Standorten Hamburg, Berlin, Halle und Düsseldorf ein umfassendes Dienstleistungsspektrum in der digitalen Filmbearbeitung. Optical Art ist an einer Vielzahl deutscher Filmproduktionen beteiligt und hat an etlichen preisgekrönten Werken mitgewirkt. Das Unternehmen gehört zur PSN Picture & Sound Network AG.
Optical Art
Film und Special Effects GmbH
Waterloohain 6 - 8
22769 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40- 51 110 51
www.optical-art.de
Pressekontakt:
Margit Lehmann
Tel.: +49(0)171 – 2144347
margit.lehmann(at)alice-dsl.net
Datum: 13.09.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478485
Anzahl Zeichen: 1482
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Lehmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0171 2144347
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optical Art bietet 3D-Postproduktion auf höchstem technischem Niveau an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Optical Art Film & Special Effects GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).