Affimed Therapeutics vollzieht strategische Reorganisation des Vorstandes, um neue Unternehmensstrat

Affimed Therapeutics vollzieht strategische Reorganisation des Vorstandes, um neue Unternehmensstrategie voranzutreiben

ID: 478655
(Thomson Reuters ONE) -
Affimed Therapeutics AG /
Affimed Therapeutics vollzieht strategische Reorganisation des Vorstandes, um
neue Unternehmensstrategie voranzutreiben
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Dr. Adi Hoess führt fortan als CEO das Unternehmen und treibt kommerzielle
Ausrichtung voran

Dr. Rolf Günther fokussiert sich als COO auf Weiterentwicklung der Pipeline

Heidelberg, Deutschland - 13. September 2011: Affimed Therapeutics AG, ein
therapeutisches Antikörper-Unternehmen, gab heute die strategische
Reorganisation des Vorstandes unter der Leitung von Dr. Adi Hoess, CEO, und Dr.
Rolf Günther, COO, bekannt. Durch die neue Organisation ist Affimed hervorragend
aufgestellt, um eine wertsteigernde Strategie zu implementieren und ihre
Medikamentenkandidaten weiter in der klinischen Entwicklung voranzutreiben.

Aufgrund des bisher positiven Verlaufs der aktuellen Phase-I-Studie von AFM 13
in Hodgkins Patienten, beabsichtigt Affimed diesen tetravalenten, bispezifischen
Antikörper in klinischen Phase-II-Studien weiterzuentwickeln. Zudem ist Affimed
bestrebt, das zweite TandAb®-Produkt, AFM11, zur Behandlung der Non-Hodgkins
Krankheit in die klinische Entwicklung zu überführen. Die neue Ausrichtung der
Affimed mit einem geplanten Einstieg in eine pivotale klinische Studie für AFM13
wird den Wert von AFM13 und AFM11 sichtlich erhöhen und es dem Unternehmen
erlauben, seine fortgeschrittenen präklinischen Projekte in die klinische
Entwicklung zu überführen.

Zur Realisierung dieser Strategie hat das Unternehmen eine Reorganisation des
Vorstandes vollzogen, um eine beschleunigte Entwicklung und erfolgreiche
Kommerzialisierung zu ermöglichen. Dr. Adi Hoess, zuvor Chief Commercial


Officer, ist nun Chief Executive Officer, wohingegen Dr. Rolf Günther, zuvor
Chief Executive Officer, die Position des Chief Operating Officers übernommen
hat.

"Mit der Unterstützung unserer engagierten VCs und unter der Leitung von Rolf
hat sich Affimed in den vergangenen Jahren zu einem Medikamentenentwickler mit
einem klinischen Produktkandidaten herausgebildet", sagte Dr. Thomas Hecht,
Aufsichtsratsvorsitzender der Affimed. "Mit einer Plattformtechnologie, die es
uns erlaubt, multiple Produktkandidaten zu entwickeln, ist es nun an der Zeit,
die Organisation den veränderten Bedürfnissen anzupassen. Ich bin
zuversichtlich, dass unter der Leitung von Adi, der weitreichende Erfahrungen in
der Geschäftsentwicklung und im Bereich M&A hat, und Rolf, der sich auf die
klinische Entwicklung unserer Kernprodukte und den operativen Bereich
fokussiert, das Unternehmen derart konstituiert ist, dass es nicht nur auf sein
bestehendes Potenzial aufbaut, sondern sich auch bestens auf die Zukunft
vorbereiten kann", ergänzte er.

Affimed erwartet, 2012 die klinischen Daten zur Phase I von AFM13 zu berichten.
Aktuelle Befunde der nicht verblindeten Dosis-Eskalationsstudie in Hodgkins-
Lymphoma-Patienten sind bisher sehr positiv; die Ergebnisse wurden auf einer
Patientenbasis ausgewertet.

AFM13 ist ein innovativer, bispezifischer, tetravalenter Antikörper basierend
auf Affimeds firmeneigener RECRUIT-TandAb®-Technologie. Er bindet CD30 auf der
Oberfläche von Reed-Sternberg-Zellen und aktiviert gleichzeitig die natürlichen
Killerzellen. Präklinische Daten deuten darauf hin, dass die RECRUIT-TandAbs® in
der Lage sind, im menschlichen Körper Tumorzellen zu identifizieren und selektiv
zu zerstören. Für AFM13 wurde in Europa und den USA der Orphan-Drug-Status
erteilt.

"Es ist eine besondere Gelegenheit für ein privat finanziertes Biotech-
Unternehmen, dieses first-in-class TandAb®-Produkt AFM13 über den klinischen
Wirksamkeitsnachweis (Proof-of-Concept) hinaus in Richtung Produktzulassung zu
entwickeln", sagte Dr. Rolf Günther, COO von Affimed. "Ich freue mich darauf,
unser Team zum erfolgreichen Abschluss dieser wichtigen Entwicklungsaktivitäten
zu führen."

"Affimeds firmeneigene bispezifische TandAb®-Antikörper-Plattform und ihre Lead-
Produkte AFM13 und AFM11 stellen außergewöhnliche Möglichkeiten dar,
hochwirksame Medikamente für Patienten zu generieren und schaffen gleichzeitig
einen wesentlichen Wert für unsere Investoren", sagte Dr. Adi Hoess, CEO von
Affimed. "Ich schaue gespannt auf die zukünftigen Interaktionen, einerseits mit
den Investoren, die unsere Vorhaben weiter unterstützen werden, und andererseits
mit den Pharma- und Biotech-Unternehmen, die an unseren Entwicklungen teilhaben
werden."

Dr. Adi Hoess ist seit über 15 Jahren in der Biotech-Branche (MorphoSys, Zeiss,
Jerini) tätig und hat erfolgreich Lizenzverhandlungen geführt, die
Markteinführung eines Medikaments geleitet sowie M&A-Transaktionen
vorangetrieben. Er wird Gespräche mit Vertretern der pharmazeutischen Industrie
und anderen Geschäftspartnern führen. Zusammen mit Dr. Florian Fischer, CFO,
wird er zudem das Fundraising koordinieren.

Dr. Rolf Günther hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen
Industrie (Hoechst, Aventis-Behring). Er verfügt über umfassende Expertise in
den späten Phasen der Produktentwicklung, der Leitung pivotaler klinischer
Studien und Entwicklungsaktivitäten. Daher wird er sich auf diese Aktivitäten
als COO des Unternehmens fokussieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Affimed Therapeutics AG MC Services AG
Dr. Adi Hoess (CEO) Anne Hennecke
Tel.: + 49 6221 65307 64 Tel.: +49 89 210 228 18
Fax: + 49 6221 65307 77 Fax: +49 89 210 228 88
a.hoess@affimed.com anne.hennecke@mc-services.eu


Affimed Therapeutics AG im Kurzprofil:

Affimed ist ein therapeutisches Antikörper-Unternehmen, das einzigartige
Antikörper-Wirkstoffe als neuartige Behandlungsmöglichkeiten gegen
lebensbedrohliche Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf entwickelt. Das
Unternehmen hat eine reifende Pipeline an Wirkstoffkandidaten gegen
Krebserkrankungen basierend auf der unternehmenseigenen TandAb®-
Technologieplattform entwickelt. Affimeds Lead-Produkt AFM13 zur Behandlung von
Hodgkin-Lymphomen ist in Phase-I der klinischen Entwicklung. Der zweite
Produktkandidat, AFM11, zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen befindet sich
derzeit in der präklinischen Entwicklung. Weitere neuartige Produktkandidaten
werden zur Behandlung von soliden Tumoren und Autoimmun-Erkrankungen entwickelt.
Mit Affimeds unternehmenseigener und leistungsstarker TandAb®-Plattform kann das
Unternehmen einzigartige, tetravalente, bispezifische und vollständig humane
Antikörper-Formate generieren, die ein höheres therapeutisches Potenzial und ein
überlegenes Profil gegenüber monoklonalen Antikörpern erwarten lassen. Das
private Unternehmen mit 30 Mitarbeitern und Sitz in Heidelberg ist eine
Ausgliederung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ).

Über TandAbs®:

TandAbs®, von Affimed Wissenschaftlern erfunden und entwickelt, sind
tetravalente, bispezifische Antikörper-Formate mit zwei Bindungsstellen für
jedes Antigen. RECRUIT-TandAbs®, wie AFM13 und AFM11, binden an Target-Moleküle
auf der Oberfläche von Tumorzellen (CD30 bzw. CD19) und können Immun-Effektor-
Zellen wie natürliche Killerzellen (NK-Zellen) oder zytotoxische T-Zellen
aktivieren. RECRUIT-TandAbs® besitzen, wie IgG-Antikörper, die gleichen
Bindungsaffinitäten für Target-Moleküle auf der Oberfläche von Tumorzellen; die
wesentlich höhere Potenz der RECRUIT-TandAbs® im Vergleich zu IgG erfolgt durch
die effizientere Bildung an Immun-Effektor-Zellen. Damit stellt dieses Format
eine Weiterentwicklung therapeutischer monoklonaler Antikörper und eine
überlegene Alternative im Vergleich zu Antikörper-Formaten/Scaffolds der ersten
Generation dar. Für TandAbs® konnte ein robuster Produktionsprozess etabliert
werden mit einer hervorragenden Stabilität und Haltbarkeit des Produktes.
Affimed hat verschiedene Arten von TandAbs® für bestimmte Indikationen
entwickelt. Während RECRUIT-TandAbs® im Bereich Onkologie eingesetzt werden,
sind BiBLOCK- und PROLONG-TandAbs® für die Behandlung von Autoimmun- und
Entzündungs-erkrankungen vorgesehen.


--- Ende der Mitteilung ---

Affimed Therapeutics AG
Im Neuenheimer Feld 582 Heidelberg Deutschland



Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/142251/R/1545911/474167.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Affimed Therapeutics AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1545911]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EMIRAT AG versichert rutschfeste Verkaufsförderungsaktionen für Reifenhändler Fidelity Marktkommentar: Drei Anlagestrategien in volatilen Märkten
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.09.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478655
Anzahl Zeichen: 10131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Affimed Therapeutics vollzieht strategische Reorganisation des Vorstandes, um neue Unternehmensstrategie voranzutreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Affimed Therapeutics AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Affimed Therapeutics AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z