Gute Aussichten für Analysen-, Bio- und Labortechnik
ID: 478678
Nach Umsatzsteigerungen in 2010 rechnen die Hersteller auch für 2011 mit deutlichen Zuwächsen, insbesondere im Ausland
"Auch wenn sich der allgemeine Konjunkturhimmel derzeit etwas eintrübt, blicken die meisten Firmen optimistisch in die Zukunft. Die derzeitige Geschäftsentwicklung scheint ihnen dabei Recht zu geben. Ich gehe davon aus, dass die Branche nicht nur in 2011, sondern auch in 2012 den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortsetzen wird, sofern wir nicht durch Probleme der Finanzwelt erneut ausgebremst werden", so der Vorsitzende des SPECTARIS-Fachverbandes Analysen-, Bio- und Labortechnik, Mathis Kuchejda, anlässlich der Herbsttagung in München.
Die hohe Exportquote verdeutlicht die große Bedeutung des Auslandsgeschäfts für die Firmen. Positive Impulse mit zweistelligen Wachstumsraten kommen derzeit insbesondere aus Asien sowie aus Mittel- und Südamerika. Insbesondere China und Indien spielen dabei als Wachstumstreiber eine wichtige Rolle. Auch für Nordamerika und Westeuropa sind die Wachstumsaussichten 2011 grundsätzlich positiv. Uneinheitlich wird dagegen insbesondere die weitere Entwicklung im Nahen Osten bewertet.
Die Produkte der Analysen-, Bio- und Labortechnik werden eingesetzt in der Lebensmittel- und Qualitätskontrolle, Umwelttechnik, Materialprüfung, in pharmazeutischen, chemischen und medizinischen Laboratorien sowie in der Forschung und Entwicklung.
SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, vertritt im Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik rund 80 Hersteller der Branche. In diesem Industriebereich erzielten 2010 insgesamt 330 Unternehmen in Deutschland einen Gesamtjahresumsatz von 6,13 Milliarden Euro und beschäftigten 35.700 Menschen. SPECTARIS unterstützt seine überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen sowohl durch aktives Branchenmarketing im In- und Ausland, die Vertretung der Interessen gegenüber der Politik, als auch durch diverse Serviceangebote wie Seminare und der Zulieferung von Branchendaten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, vertritt im Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik rund 80 Hersteller der Branche. In diesem Industriebereich erzielten 2010 insgesamt 330 Unternehmen in Deutschland einen Gesamtjahresumsatz von 6,13 Milliarden Euro und beschäftigten 35.700 Menschen. SPECTARIS unterstützt seine überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen sowohl durch aktives Branchenmarketing im In- und Ausland, die Vertretung der Interessen gegenüber der Politik, als auch durch diverse Serviceangebote wie Seminare und der Zulieferung von Branchendaten.
Datum: 13.09.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478678
Anzahl Zeichen: 3200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Aussichten für Analysen-, Bio- und Labortechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).