Thesenanschlag: Die zehn Gebote des Unternehmertums
ID: 478731
Die Spielregeln erfolgreicher Unternehmensführung schwarz auf weiß/ Ratgeber Zukunfts-Agenda für Führungskräfte in neuer Auflage
Kein Manager darf sich entspannt zurücklehnen und hoffen, dass andere seine Arbeit evaluieren, erklärt Kiefer. Ebenso wie jeder Mensch sein eigenes Gewissen habe, so müsse auch jeder Manager sich stetig fragen: Was soll ich tun? Was habe ich falsch gemacht? Die Anleitung zur Beantwortung dieser Fragen gibt Kiefer in der Neuerscheinung seiner Zukunfts-Agenda für Führungskräfte, in der er die zehn Gebote des erfolgreichen Unternehmertums formuliert. Diese reichen von der stetigen Erfolgskontrolle anhand von Kennzahlen über den angemessenen Wettbewerbsgeist bis hin zum effektiven Mitarbeiterdialog.
Was passiert, wenn die Gebote missachtet werden, verdeutlicht Kiefer an Beispielen aus der Wirtschaft. Doch auch die im Buch genannten Vorbilder entstammen der Realität. So lobt Kiefer unter anderen den Konzern TUI für seinen gelungenen Unternehmenswandel vom Entsorgungsunternehmen Preussag zu einem der führenden Unternehmen in der Touristikbranche. Immer wieder warnt Kiefer vor Überheblichkeit. Wer auf Platz eins sitzt, sollte sich in Platz zwei hineinversetzen. Sonst könne er dessen Attacken nicht standhalten. Nur so können Unternehmen leben und überleben. Ebenso müsse sich jedes Unternehmen Ziele setzen, die es nicht erreichen kann, damit es stets zu ringen und zu streben habe. Diese Weisheit hat Kiefer vom Sozialreformer und Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi abgeleitet. Was damals als Persönlichkeits-Hygiene formuliert wurde, kann laut Kiefer auch die Unternehmen sauber halten.
Die zehn Gebote für den Manager
1.Ich muss bedenken, dass Erfolg ganz wörtlich zu verstehen ist: als Folge meines Handelns.
2.Ich muss ein konkretes Zukunftsbild haben, keine vagen Visionen.
3.Ich muss dem Wettbewerber mehr zutrauen als der sich selbst.
4.Ich muss den Mut haben, auf Risiken zu verzichten.
5.Ich muss wissen, dass ich nicht für jedes Glied meiner Wertschöpfungskette die optimale Lösung bin.
6.Ich darf Neues nicht für eine Störung halten.
7.Ich muss verdienen, was ich verdiene.
8.Ich muss auch an die Allgemeinheit denken.
9.Ich muss unabhängig vom Mainstream sein.
10.Ich muss einen offenen Dialog mit meinen Mitarbeitern führen.
Zukunfts-Agenda für Führungskräfte
Von Andreas Kiefer
Walhalla Fachverlag
ISBN: 378-3-8029-3852-8
Für Rezensionsexemplare kontaktieren Sie bitte die PR-Agentur. Herr Prof. Kiefer steht gerne für Interviews zur Verfügung.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/15mcf9
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/thesenanschlag-die-zehn-gebote-des-unternehmertums-21315
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
-
Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München
kai.oppel(at)scrivo-pr.de
08954891407
http://shortpr.com/15mcf9
Datum: 13.09.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478731
Anzahl Zeichen: 3522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:
München
Telefon: 08954891407
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thesenanschlag: Die zehn Gebote des Unternehmertums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).