Das System Easy-Link ermöglicht den einfachen Umstieg auf RFID
Düsseldorf/Balingen, 28. April 2008 - Vom 24. bis 30. April 2008 trifft sich die internationale Verpackungsbranche auf der Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Interpack http://www.interpack.de in Düsseldorf. Dort wird der Technologiehersteller Bizerba http://www.bizerba.com mit Sitz in Balingen unter anderem die innovativen RFID-Etikettierer mit einfacher Host-Anbindung über Easy Link präsentieren (Halle 14, Stand C14).
Die Bizerba Auszeichnungssysteme GLP und GLM-P können daher optional mit einer RFID-Einheit ausgestattet werden. Die RFID-Schreibeinheit ist dabei in einem herkömmlichen Etikettendrucker integriert. Dadurch wird es ohne erhöhten Platzbedarf möglich, gleichzeitig Transponder zu beschreiben und Daten auf das Etikett zu drucken – beispielsweise den Barcode. Selbstverständlich können die RFID-Geräte von Bizerba Transponder nach den gängigen Normen, zum Beispiel nach EPC-Global-Standard, beschreiben.
„Der einzigartige Vorteil der Bizerba-Lösung besteht darin, dass trotz Mehrfachnutzung nur eine Schnittstelle zum Gerät notwendig ist. Unabhängig davon, ob Daten ausgedruckt oder auf dem Transponder gespeichert werden sollen. Das revolutionäre Easy-Link-Konzept vereinfacht dabei die Anbindung der RFID-Geräte an eine bestehende ERP-Umgebung. Somit hilft Easy-Link Fehler beim Umgang mit RFID-Etiketten zu vermeiden und ermöglicht Unternehmen den einfachen Umstieg auf diese zukunftsweisende Technologie“, so Falter.
Über die Schnittstelle Bizerba-Communication-Tool (BCT) wird die Anbindung externer Lese-Stationen und somit ein maßgeschneidertes Datenmanagement für rationelle Lagerprozesse möglich. Auf der Interpack veranschaulicht Bizerba dieses Verfahren mit einem simulierten Warenein- und Ausgang. Am Wareneingang fährt ein Gabelhubwagen mit eingebauter Waage durch ein RFID-Gate. Die ermittelten Daten werden ausgelesen und von der Software Food-Vision des Kooperationspartners Modus-Consult http://www.modusconsult.de mit dem erwarteten Wareneingang abgeglichen. Die Daten über den erwarteten Wareneingang werden parallel zur Ware elektronisch vom Versender zum Empfänger verschickt, wodurch eine Zuordnung der Ware zur Versandeinheit und somit zum konkreten Wareneingang möglich ist.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.
Mit über 2.800 Mitarbeitern, 21 eigenen Gesellschaften in 20 Ländern und 58 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2006 im Konzern 410 Mio. EUR um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen, weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum und Shanghai.
Datum: 28.04.2008 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Gross
Stadt:
Balingen
Telefon: +49 7433 12-33 00
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1037 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das System Easy-Link ermöglicht den einfachen Umstieg auf RFID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bizerba (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).