Des Deutschen Liebe zum Auto wird immer kostspieliger
ID: 478886
Des Deutschen Liebe zum Auto wird immer kostspieliger
Die Preisentwicklung rund ums Auto seit der letzten IAA ist vor allem auf die seit 2009 stark angestiegenen Kraftstoffpreise zurückzuführen. Während sich die Preise für Superbenzin im August 2011 gegenüber September 2009 um 18 % erhöhten, war Diesel sogar um mehr als 27 % teurer. Damit wurde im Herbst 2011 sogar nahezu das Allzeithoch des Sommers 2008 erreicht. Auch die Prämien für Kraftfahrzeugversicherungen stiegen, und zwar um 4,5 %. Die Anschaffung eines neuen Autos verteuerte sich hingegen kaum: die Preise stiegen von September 2009 bis August 2011 lediglich um 0,5 %.
Erfreulich für die Besucher der IAA: Die Eintrittspreise der IAA sind seit mehr als zwölf Jahren stabil.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: (0611) 75-2959,
www.destatis.de/kontakt
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 presse@destatis.de http://www.destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478886
Anzahl Zeichen: 1740
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Des Deutschen Liebe zum Auto wird immer kostspieliger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).