Freiwillige Fortbildung für Fahranfänger zeigt kaum Wirkung
ID: 479000
Freiwillige Fortbildung für Fahranfänger zeigt kaum Wirkung
Der Modellversuch FSF startete im Jahr 2003 in 13 Bundesländern und wurde bis zum vergangenen Jahr wissenschaftlich begleitet. Die Kurse setzen sich aus Gruppensitzungen, einer Übungs- und Beobachtungsfahrt im Straßenverkehr und einem Fahrsicherheitstraining zusammen. Die Teilnahme ist frühestens sechs Monate nach dem Führerscheinerwerb möglich und kann die Probezeit um maximal ein Jahr verkürzen helfen.
Der Auto- und Reiseclub Deutschland spricht sich dafür aus, neue kreative Wege für eine Weiterbetreuung von jungen Fahranfängern nach dem Führerscheinerwerb zu erproben. Dabei helfe auch ein Blick über die Grenzen in andere Länder, wo Mehrphasenmodelle vor und nach der Fahrprüfung positive Ergebnisse zeigen. Das deutsche Modell von freiwilligen Fortbildungskursen sei hingegen gescheitert, wie die BASt-Untersuchung zeige. Sein Grundfehler sei, so bemängelt der ARCD, dass freiwillig nur solche Fahranfänger zu den Kursen kommen, die selbst erkennen, dass sie beim Fahrverhalten noch Verbesserungsbedarf haben. Die wirklichen Problemfälle seien aber mit freiwilligen Nachschulungsmaßnahmen nicht erreichbar.
Der Club teilt die Auffassung von Experten, dass nur eine obligatorische Betreuung aller Fahranfänger helfen könne, einer gefährlichen Selbstüberschätzung der eigenen Fahrfähigkeiten bei jungen Fahrern entgegenzuwirken. Allerdings dürften verpflichtende Zusatzkurse nicht zu einer unzumutbaren Kostenbelastung führen.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479000
Anzahl Zeichen: 2462
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiwillige Fortbildung für Fahranfänger zeigt kaum Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).