Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer

Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer

ID: 479009

Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer



(pressrelations) - DARMSTADT (ler) - Erdwärme kann einen wichtigen Beitrag zur alternativen Energieerzeugung leisten. Über Fakten, Chancen und Risiken dieser Energiequelle informierte die HSE am 13. September rund 30 Lehrerinnen und Lehrer aus Südhessen. Bei der Fortbildungsveranstaltung "Geothermie in Hessen - Chance für die notwendige Energiewende?" referierte Professor Dr. Ingo Sass von Technischen Universität Darmstadt.

Der Professor für angewandte Geothermie gab den Teilnehmern einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und thematisierte die möglichen Systeme zur Strom- und Wärmeerzeugung anhand von Fallbeispielen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Mit einem so genannten Thermoscanner konnten die Lehrerinnen und Lehrer die dreidimensionale geothermische Vermessung des Untergrunds selbst ausprobieren und nachvollziehen. Außerdem ging es um Risiken und Konflikte der geothermischen Erschließung und Nutzung.

Die Veranstaltung zum Thema Geothermie bildete den Auftakt der Fortbildungsreihe "Erneuerbare Energien machen Schule" für Lehrer der Fachrichtungen Erdkunde, Physik, Politik und Wirtschaft sowie Ethik. "Wir wollen die Lehrkräfte in dem sich rasant verändernden Energiemarkt auf dem Laufenden halten und sie fit für die Kommunikation mit ihren Schülerinnen und Schülern machen. Daher hat die HSE als Wegbereiter für eine nachhaltige Energieversorgung in Kooperation mit den Hochschulen diese Reihe gestartet", sagt Britta Sattig, bei der HSE zuständig für Schulkommunikation.


Unter http://www.hse.ag/fotoservice finden Sie Bilder zu dieser Meldung.

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf gutem Weg zur Bildungsrepublik Carl Zeiss unterstützt Nachwuchswissenschaftler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479009
Anzahl Zeichen: 2100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z