Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer
ID: 479009
Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer
Der Professor für angewandte Geothermie gab den Teilnehmern einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und thematisierte die möglichen Systeme zur Strom- und Wärmeerzeugung anhand von Fallbeispielen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Mit einem so genannten Thermoscanner konnten die Lehrerinnen und Lehrer die dreidimensionale geothermische Vermessung des Untergrunds selbst ausprobieren und nachvollziehen. Außerdem ging es um Risiken und Konflikte der geothermischen Erschließung und Nutzung.
Die Veranstaltung zum Thema Geothermie bildete den Auftakt der Fortbildungsreihe "Erneuerbare Energien machen Schule" für Lehrer der Fachrichtungen Erdkunde, Physik, Politik und Wirtschaft sowie Ethik. "Wir wollen die Lehrkräfte in dem sich rasant verändernden Energiemarkt auf dem Laufenden halten und sie fit für die Kommunikation mit ihren Schülerinnen und Schülern machen. Daher hat die HSE als Wegbereiter für eine nachhaltige Energieversorgung in Kooperation mit den Hochschulen diese Reihe gestartet", sagt Britta Sattig, bei der HSE zuständig für Schulkommunikation.
Unter http://www.hse.ag/fotoservice finden Sie Bilder zu dieser Meldung.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479009
Anzahl Zeichen: 2100
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerbare Energien machen Schule: HSE startet Fortbildungsreihe für Lehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).