Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum OECD-Bericht zur Bildung: Erfolge und Sorge um die Bildu

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum OECD-Bericht zur Bildung: Erfolge und Sorge um die Bildung

ID: 479070
(ots) - Alljährlich beschämt uns die Organisation
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit ihrem
Vergleich der 34 größten Industrienationen der Welt. Aber ist die
Bundesrepublik wirklich ein Land, in dem die Menschen schlechter
qualifiziert sind als anderswo? Es gibt Statistiken, die sprechen
eine völlig andere Sprache: Beim Export von Waren etwa gehören wir zu
den Spitzenreitern. Gerade wurde auch für diesen Herbst eine neue
Rekordzahl von Studierenden verkündet. Ein echtes Problem ist aber
auf jeden Fall die Situation im Grundschulbereich. Wer weiß, in welch
jämmerlichem Zustand sich viele dieser Einrichtungen befinden, der
wundert sich nicht, dass im OECD-Durchschnitt pro Grundschüler
jährlich 7200 US-Dollar fließen, in Deutschland dagegen nur 5900.
Insofern ist es gut, dass uns die OECD den Spiegel vor die Augen
hält. Gerade in Brandenburg, wo ab 2012 wieder an den Schulen und
Hochschulen gespart werden soll.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: FDP-Politiker Koppelin vergleicht Griechenland mit Alkoholiker Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Taliban-Angriff in Kabul: Warten auf den Showdown
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479070
Anzahl Zeichen: 1182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum OECD-Bericht zur Bildung: Erfolge und Sorge um die Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z