OECD-Bildungsbericht: Klug auch ohne Uni
ID: 479079
OECD-Bildungsbericht: Klug auch ohne Uni
Im vergangenen Jahrzehnt hat sich der Anteil der Hochschulabsolventen an der gleichaltrigen Bevölkerung fast verdoppelt: Im Jahr 2000 waren es 16 Prozent, im Jahr 2009 schon 31 Prozent. Der OECD ist das dennoch zu wenig. Dabei übersieht die Organisation jedoch eines: Deutschland hat im internationalen Vergleich bereits ein recht hohes Bildungsniveau. Denn im Gegensatz zu anderen Ländern bauen viele junge Menschen hierzulande über eine Berufsausbildung statt ein Studium hohe Kompetenzen auf. So bedeuten relativ wenig Akademiker ? besonders im Vergleich mit den USA ? nicht gleich einen Mangel an hochqualifizierten Personen.
Eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt denn auch, dass der Anteil der hochqualifizierten Bevölkerung in Deutschland bei den jungen Erwachsenen sogar höher als in den USA ist. So liegt die Bundesrepublik mit einem Anteil von 26 Prozent Hochkompetenter im Alter zwischen 25 und 29 vor den Vereinigten Staaten mit einem Anteil von 21 Prozent ? nur hat nicht jeder kluge Kopf hierzulande einen Hochschulabschluss.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Axel Plünnecke
Telefon:
0221 4981-701
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479079
Anzahl Zeichen: 1555
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OECD-Bildungsbericht: Klug auch ohne Uni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).