Flatrates für mobiles Surfen gibt es nicht ohne Einschränkung

Flatrates für mobiles Surfen gibt es nicht ohne Einschränkung

ID: 479111
(PresseBox) - "Unbegrenzt mobil surfen" oder auch "Highspeed-Surfen" - mit diesen und ähnlichen Aussagen werben zahlreiche Mobilfunk-Anbieter für ihre Flatrate-Tarife zur Internetnutzung an Smartphone oder Laptop. Was zunächst nach unbeschränktem Surfvergnügen klingt, bringt allerdings stets eine Einschränkung mit sich. Es kann zwar unbegrenzt lange und auch ohne Zusatzkosten gesurft werden, jedoch nicht unbegrenzt mit voller Geschwindigkeit. "Flatrates für die mobile Internetnutzung werden nach einem bestimmten verbrauchten Datenvolumen bis zum Ende des Monats stark in der Übertragungsgeschwindigkeit reduziert. Bei der Wahl eines Tarifs sollte man daher einen Blick auf die Volumenmenge werfen, die mit schneller Geschwindigkeit zur Verfügung steht", sagt Rafaela Möhl vom Onlinemagazin www.teltarif.de.
"Wer mit dem Smartphone surft, kommt in der Regel mit einer Drosselungsgrenze von 200 bis 500 Megabyte gut zurecht. Entsprechende Flatrates kosten zwischen 7,50 Euro und 12 Euro pro Monat", sagt Rafaela Möhl. Für das Surfen mit dem Laptop sollte eher eine höhere Grenze von einem, drei oder fünf Gigabyte gewählt werden, da hier meist größere Datenmengen übertragen werden. Gedrosselt wird in der Regel auf 56 Kilobit pro Sekunde. Für den E-Mail-Abruf reicht das aus, normales Surfen macht aber oft keinen Spaß mehr und Videos schauen ist kaum noch möglich.
Den passenden Datentarif findet man unter www.teltarif.de/datenrechner



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Zukunft gewachsen EANS-Adhoc: Alain D. Bandle verlässt Versatel AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2011 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479111
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flatrates für mobiles Surfen gibt es nicht ohne Einschränkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z