NIELSEN PRÄSENTIERT ERSTES MOBILE MEDIA RANKING BASIEREND AUF REICHWEITENDATEN VON SMARTPHONE MESSGERÄTEN
ID: 479251
NIELSEN PRÄSENTIERT ERSTES MOBILE MEDIA RANKING BASIEREND AUF
REICHWEITENDATEN VON SMARTPHONE MESSGERÄTEN
DGAP-Media / 14.09.2011 / 08:06
---------------------------------------------------------------------
NIELSEN PRÄSENTIERT ERSTES MOBILE MEDIA RANKING
BASIEREND AUF REICHWEITENDATEN VON SMARTPHONE MESSGERÄTEN
Neue Nielsen Smartphone Analyse informiertüber mobiles
Verbraucherverhalten per On-Device Meter; Veröffentlichung des ersten
Android App Rankings
Nielsen, ein führender Anbieter mit Insightsüber das Mediennutzungs- und
Kaufverhalten von Konsumenten, stellt das erste Mobile Media Ranking
basierend auf Reichweitendaten seiner neuen Nielsen Smartphone Analyse vor.
Dieser neuer Service nutzt die gesammelten Daten von Tausenden von Android
und iOS Smartphones in den USA, umüber das aktuelle Konsumtenenverhalten
zu berichten.
'Die erfassten Einblicke sind entscheidend für das Wachstum von Mobile
Media.', so Jonathan Carson, General Manager of Digital, Nielsen. 'Verlage
und Medienunternehmen können endlich die Reichweitenmetriken erhalten, die
sie benötigen, um ihren Werbebestand zu bewerten und zu verkaufen.
Werbungtreibende und Vermarkter hingegen können Gewinnstrategien besser
bestimmen, um die Stärke von Mobile zu ihrem Vorteil zu nutzen.'
Die Nielsen Smartphone Analyse liefert Reichweitenmetriken und -ratings,
inklusive Daten zur Häufigkeit, Dauer und Gesamtreichweite. Nielsen hat
derzeit Meters (Messgeräte) auf mehr als 5.000 Smartphones installiert, die
von Konsumenten verwendet werden, die eingewilligt haben, Teilnehmer des
Smartphone Panels zu sein.
Veröffentlichung der ersten Android App Ratings
Laut den ersten Daten der mobilen Reichweitenmessung erreichten - nach der
Android App selber - Apps für Facebook, Maps und Mail die höchste aktive
Reichweite unter den US-amerikanischen Androidnutzernüber 18 Jahre.
('Aktive Reichweite' wird definiert als der Prozentsatz von
Androidbesitzern, die innerhalb der letzten 30 Tage eine App genutzt
haben.)
Während viele der Top 20 Apps einähnliches aktives Nutzungsverhalten
sowohl bei männlichen als auch weiblichen Android Smartphonebesitzern
offenbarten, gab es eine beträchtliche Differenz in der aktiven Reichweite
von Social Apps. Facebooks mobile App erlangte eine aktive Reichweite von
81 Prozent bei weiblichen Android Smartphonebesitzer im Vergleich zu
lediglich 69 Prozent bei männlichen Android Smartphonebesitzer. Twitter
erreichte ebenfalls mehr Frauen (16,5 Prozent) als Männer (13,4 Prozent).
Dennoch erreichte Google+, das neueste Social Network, mehr als doppelt so
viele Männer (15,8 Prozent) wie Frauen (7,2 Prozent).
Außerhalb von Social Media erreichten Apps wie Kindle und Words With
Friends eine höhere aktive Reichweite unter Frauen, während Quickoffice Pro
und die Amazon Store App eine höhere aktive Reichweite unter Männer
erzielte. Google Maps wies ebenfalls eine höhere aktive Reichweite unter
Männern auf: 77 Prozent aktive Reichweite bei Männern im Vergleich zu 71,8
Prozent bei Frauen.Über Nielsen
Nielsen Holdings N.V. (NYSE: NLSN) ist ein globales Informations- und
Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Marketing-
und Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten in TV, Online, Mobile
und anderen Medien, Fachmessen sowie weiteren verwandten Bereichen. Das
Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern präsent mit Hauptsitzen in New
York, USA und Diemen, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.nielsen.com.
Kontakt:
Silke Trost
Senior Manager Media&Marketing Relations
Nielsen Media&Online, Germany
The Nielsen Company
mailto:silke.trost@nielsen.com
Phone +49 (0) 40 / 23642 - 133
Fax +49 (0) 40 / 23642 - 8133
http://www.nielsen.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
14.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
139217 14.09.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.09.2011 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479251
Anzahl Zeichen: 4963
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIELSEN PRÄSENTIERT ERSTES MOBILE MEDIA RANKING BASIEREND AUF REICHWEITENDATEN VON SMARTPHONE MESSGERÄTEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The Nielsen Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).