DCM bietet ersten Indien-Immobilienfonds an
Der Fonds mit einem Zielinvestitionsvolumen von rund USD 50 Millionen ermöglicht eine Beteiligung ab USD 15.000 zzgl. 5 Prozent Agio und soll eine jährliche Zielrendite (IRR) von über 14 Prozent erbringen. Das erste Indien-Produkt des Hauses beteiligt sich an dem Immobilien-Projektentwicklungsfonds Saffron India Real Estate 1, der von dem indischen Fondsmanager Saffron Capital Advisors Ltd. (Saffron) initiiert wurde. Dieser Zielfonds investiert mit einem Gesamtvolumen von USD 350 bis 400 Millionen, das von institutionellen Investoren eingeworben wird, in Projekte der Immobilienarten Wohnen, Büro, Einzelhandel und Hotel.
Saffron ist einer der führenden Immobilienfondsmanager Indiens mit hervorragend positioniertem und vernetztem Management. Den für deutsche Privatinvestoren exklusiven Zugang zu dem indischen Fonds sicherte sich die DCM AG über Jones Lang LaSalle. London, dem Vertriebspartner von Saffron. In Indien besteht eine strategische Kooperation zwischen Saffron und Jones Lang LaSalle Meghraj (JLLM). JLLM ist mit 2.800 Mitarbeitern vor Ort der größte Immobiliendienstleister und verwaltet dort ein Immobilienvermögen von mehr als 4 Millionen Quadratmeter.
Die Einzahlung beim Fonds DCM GmbH & Co. Indien 1 KG ist sowohl in USD als auch in EUR möglich. Die Anleger erzielen Einkünfte aus Kapitalvermögen, die Laufzeit des Fonds mit 8 Jahren sowie einer Verlängerungsoption von zweimal einem Jahr ist als durchaus kurzfristig anzusehen. Als Startprojekte sind ein Einkaufszentrum sowie eine Büroimmobilie in einer indischen Metropole vorgesehen. Das erste Closing des Saffron Real Estate India 1 hat bereits stattgefunden: Die britische Versicherungsgesellschaft Standard Life hat USD 75 Millionen investiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Münchner DCM Deutsche Capital Management AG ist eines der führenden unabhängigen Emissionshäuser im Bereich der Geschlossenen Fonds. Das Leistungsspektrum umfasst die Konzeption und Emission strukturierter Investments einschließlich aller zu erbringenden Dienstleistungen vom Einkauf bis hin zur Verwaltung. Die Geschäftsfelder sind Real Estate Products mit in- und ausländischen Immobilien, Non Real Estate Products mit den Investitionsobjekten Unternehmensbeteiligungen, internationale Spielfilme und Transportcontainer sowie das Geschäftsfeld betriebliche Altersversorgung.
Wesentliche Unternehmenswerte sind eine langjährige Produktkompetenz, hohes Konzeptions-Know-how und eine ausgeprägte Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden und Vertriebspartner. Diese Unternehmenswerte sind damit auch die Basis für den Erfolg der DCM-Produkte. So werden bereits rund 72.000 Beteiligungen der DCM Deutsche Capital Management AG verwaltet.
Die Unternehmensphilosophie baut auf den Grundsätzen wie Qualität, Klarheit, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit auf. Die Unternehmenswerte werden dabei geprägt von einer langjährigen Produktkompetenz, hohem konzeptionellen Umsetzungs-Know-how und einer ausgeprägten Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden und Vertriebspartner. Diese Unternehmenswerte sind damit auch die Basis für den überdurchschnittlichen Erfolg der DCM-Produkte: "Your Partner for Investment Solutions."
Oehme FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3 - 5
65203 Wiesbaden
T.: 06 11 - 174 59 70
info(at)finanzmarketingberatung.de
Datum: 29.04.2008 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47928
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 06 11 -174 59 70
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1036 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DCM bietet ersten Indien-Immobilienfonds an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).