Auszubildende gestalten Umbau im Lahrer Kindergarten "Schanz"
Im evangelischen Kindergarten "Schanz" in Lahr wurde in diesen Tagen eine neue "Ritterburg" eingeweiht. Hierfür hatten 14 Jugendliche, die derzeit im CJD Jugenddorf Offenburg ihre Berufsausbildung in den Bereichen Holz- und Farbtechnik absolvieren, zwei Gruppenräume phantasievoll umgestaltet. Bei dem knapp einjährigen Projekt konnte der Fachkräfte-Nachwuchs sein Können unter realen Bedingungen in der beruflichen Praxis beweisen.
Sämtliche Arbeitsschritte des Projektes wurden von Auszubildenden des CJD Jugenddorfes Offenburg und ihren Ausbildern durchgeführt. Für die farbtechnischen Aufgaben des Projektes war eine fünfköpfige Gruppe zukünftiger Bau- und Metallmaler sowie Maler und Lackierer verantwortlich. Neun angehende Holzfachwerker des zweiten und dritten Ausbildungsjahres übernahmen alle Arbeiten im Bereich der Holztechnik.
Insgesamt handelte es sich um eine große Herausforderung für die jungen Menschen: So mussten die vorgegebenen Zeichnungen und Pläne maßgerecht umgesetzt und die eingesetzten Materialien und Werkstoffe bearbeitet werden. Dabei kam auch moderne CAD- und CNC-Technik zum Einsatz. Schließlich wurden die fertigen Teile während des Kindergarten-Betriebs montiert.
"Da das Projekt unter realen Arbeitsbedingungen stattfand, mussten die Jugendlichen nicht nur ihre handwerklichen Fertigkeiten und ihr Organisationsgeschick einsetzen. Auch Teamwork, der Zusammenhalt in der Gruppe und soziale Kompetenzen waren für eine termingerechte Fertigstellung gefragt", betont Ulrich Meyer, Ausbilder im CJD Jugenddorf Offenburg, die wesentlichen Ziele des Burgbaus. Zusätzlich mussten sich die Jugendlichen mit dem wichtigen Thema Sicherheit auseinandersetzen.
Mit einer kleinen Einweihungsfeier und zünftigen Ritterspielen bedankten sich Kinder und Erzieherinnen bei den Planern und jugendlichen Handwerkern aus dem CJD Jugenddorf Offenburg für das "phantasievolle Werk". Der Dank der Kindergartenleitung richtete sich auch an das Evangelische Kirchengemeindeamt Lahr, das als Träger des Kindergartens die Finanzierung des Projektes übernahm.
Themen in dieser Pressemitteilung:
cjd
schule
beruf
ausbildung
praxis
lernen
jugendliche
schueler
holztechnik
farbtechnik
maler
lackierer
holzfachwerker
schreiner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Ansprechpartner für die Presse
Manfred Wolf
Fon 07 81 / 79 08 - 320
Fax 07 81 / 91 93 89 - 320
manfred.wolf(at)cjd.de
www.cjd-offenburg.de
Datum: 29.04.2008 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47933
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0781/9322192
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 29.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1728 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszubildende gestalten Umbau im Lahrer Kindergarten "Schanz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).