Premium Yellows der Bauer Media Group unterstützen die Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe
ID: 479331
Premium Yellows der Bauer Media Group unterstützen die Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe
Im Dorf der Hoffnung, als einem Teil der sogenannten "Millenniumsdörfer", werden die Menschen in langfristigen Projekten bei der Trinkwasserversorgung, der Bildung und dem Anbau von Nahrungsmitteln unterstützt.
Zum Auftakt des Projekts berichteten NEUE POST, DAS NEUE BLATT und DAS NEUE bereits Anfang August erstmals über das Dorf der Hoffnung, bringen den Lesern die Schicksale der Menschen näher und zeigen das Engagement der Welthungerhilfe in Uganda.
Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe e.V.: "Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung durch die Bauer Media Group. Wir wollen zeigen, wie wichtig die langfristige Unterstützung ist, um Dürrekatastrophen wie die aktuelle am Horn von Afrika zu verhindern oder zumindest die Folgen abzumildern. Für diese Arbeit ist es schwerer, Spenden zu bekommen, als für akute Krisen, bei denen Elendsbilder in den Medien zu sehen sind. Jeder Euro ist willkommen."
Ingo Klinge, Geschäftsführer Bauer Premium GmbH: "Gerade jetzt in Zeiten schlimmster Hungersnot in Afrika ist uns das Projekt ein ganz besonderes Anliegen. Alle drei Premium Yellows setzen sich gemeinsam für die Unterstützung des Millenniumsdorfs ein und zeigen in großen Berichten die Arbeit und Fortschritte der Projekte vor Ort. So können wir einen Teil dazu beitragen, dass die Hilfe schnell und direkt bei den Menschen ankommt und zeigen unseren Lesern, wie wichtig jede einzelne Spende ist."
In den kommenden Monaten werden in NEUE POST (37/2011), DAS NEUE (41/2011) und DAS NEUE BLATT (39/2011) fortlaufend Berichte zu lesen sein. Gemeinsam mit der Deutschen Welthungerhilfe wird das Dorf der Hoffnung in Uganda somit tatkräftig unterstützt und gefördert.
Frank Gerdes, Chefreporter DAS NEUE BLATT: "Wir wollen unsere Leserinnen dazu aufrufen, die Menschen in Uganda und das Dorf der Hoffnung zu unterstützen. Wir bringen ihnen die Menschen und ihre bewegenden Lebensgeschichten näher und begleiten die Entwicklung des Dorfes auch redaktionell durch Berichte in unseren Titeln. So zeigen wir unseren Leserinnen und Lesern, dass ihre Spenden an die Welthungerhilfe auch wirklich bei den Menschen ankommen, für die sie bestimmt sind."
Hamburg, 14. September 2011
Anja Hermann
Kommunikation und Presse
Tel: 040/3019-1034
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479331
Anzahl Zeichen: 2753
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premium Yellows der Bauer Media Group unterstützen die Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauer Media Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).