Neue Version von IPS VideoManager

Neue Version von IPS VideoManager

ID: 479340

Videoanalysesoftware wertet Kameras weit entfernter Standorte aus



Neue Version von IPS VideoManagerNeue Version von IPS VideoManager

(firmenpresse) - Achern, 14. September 2011 - IPS VideoManager von Securiton, Achern, hat in seiner aktuellen Version 3.0 zahlreiche neue Leistungsmerkmale. Unter anderem bietet die Software zur Analyse von Bildern aus Videoüberwachungskameras jetzt ein sogenanntes Multi-Site-Management. Bilderströme von beliebig vielen Arealen an verschiedensten Orten im In- und Ausland werden in einer Zentrale von der Software automatisiert ausgewertet. Zudem bietet IPS VideoManager jetzt ein Modul "IPS Loitering". Es entdeckt herumlungernde Personen und benachrichtigt das Personal im Kontrollraum. Ein digitales Wasserzeichen verhindert rechtssicher Manipulationen auch an exportierten Sequenzen. Zudem kann die Software bestimmte Bildbereiche unkenntlich machen ("IPS Privacy Protector") und beherrscht "Multi-Streaming". Mehrere Videoströme lassen sich so in unterschiedlicher Kompression (H.264, MPEG-4, MJPEG) und Bildrate übertragen und speichern. "So ist ein Empfang auch bei geringer Bandbreite wie im Mobilfunk möglich", sagt Markus Strübel, Marketing-Leiter bei Securiton. "Gleichzeitig können hochauflösende Bilder in der Kamera selbst oder im Netzwerk gespeichert werden."

IPS VideoManager setzt auch auf Trendthema 3-D-Video

IPS VideoManager ist eines der weltweit führenden Produkte für die automatisierte Inhaltsanalyse von Bildern aus Videoüberwachungskameras. Das System ist in einer Basis-Version verfügbar, die mit verschiedenen Zusatzmodulen für unterschiedliche Aufgaben ergänzt werden kann. Die Software ist sowohl für Innen- als auch für Außenüberwachung geeignet. Alle Zusatz-Plugins lassen sich beliebig kombinieren. Bislang beherrschte IPS VideoManager bereits unter anderem Freund-Feind-Erkennung, Bewegungs- und Rauchdetektion. Zudem können Personen über mehrere Kameras hinweg verfolgt werden, wobei die Zielperson immer automatisch in die Bildmitte gezoomt wird. Das 3-D-Modul erlaubt die exakte Positionsbestimmung der Objekte anhand von Daten des Global Positioning Systems (GPS).



Die Software hat zuletzt außerdem Bestwerte in Bezug auf Täuschungsalarme erzielt. Bei einer Versuchsreihe gelang es den Securiton-Spezialisten, die Trefferrate ihrer Software weiter zu verbessern. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen ließen sich in einem Feldtest bei Kunden weniger als 0,1 Fehlalarme pro Kamera und Woche realisieren.

"IPS-Standard": Installationen in mehr als 50 JVAs

"Derart gute Ergebnisse sind nur mit einer ausgefeilten und zuverlässigen Software zu erzielen. Kamerastandorte, Objektive und Einstellungen müssen genau gewählt werden", sagt Strübel. "In den vergangenen 16 Jahren wurde jeder Ausbruchversuch in einem Gefängnis, das unsere Software nutzt, erkannt." Die IPS-Videosensorik ist seit 1994 im Einsatz und mittlerweile in mehr als 50 JVAs in Deutschland sowie in ausländischen Gefängnissen installiert. "Viele Experten sprechen mittlerweile schon vom IPS-Standard."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Securiton GmbH, Achern, zählt zu den führenden Anbietern für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland. Das Unternehmen bietet unter anderem Brand- und Einbruch- / Überfallmeldeanlagen, Zutrittskontroll- und Videoüberwachungssysteme. Securiton beschäftigt bundesweit rund 300 Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
biehl(at)rfw-kom.de
06151 3990-21
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EFG Financial Products AG setzt auf innovaphone Verbesserte Fahrerassistenz- und Navigationssysteme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479340
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Strübel
Stadt:

Achern


Telefon: 07841 6223-739

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version von IPS VideoManager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Securiton GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Securiton veröffentlicht IPS VideoManager 5.2 ...

Achern, 29. September 2014 - Securiton (www.securiton.de) hat die neue Version von IPS VideoManager veröffentlicht. Die Software kann Bilder unbegrenzt vieler Überwachungskameras verwalten. Zudem sind Videobildanalyse-Module integri ...

IPS VideoManager mit zahlreichen zusätzlichen Features ...

Achern, 04. Juni 2014 - Securiton (www.securiton.de) hat jetzt die jüngste Version von IPS VideoManager veröffentlicht. Die Software erlaubt die Bildverwaltung unbegrenzt vieler Videoüberwachungskameras. Sie meldet Ereignisse automatisiert in Echt ...

Videoüberwachung: Neue Version von IPS VideoManager ...

Achern, 20. November 2013 - Securiton (www.securiton.de), Spezialist für Videoüberwachungssysteme mit automatisierter Echtzeitanalyse von Bildern aus Überwachungskameras und Videomanagement, hat die Version 4.2 seiner Softwarelösung IPS VideoMana ...

Alle Meldungen von Securiton GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z