Ausblick: Interim Management Markt wächst 2011 umüber 30 Prozent - 2012 wird die Milliardenmarke

Ausblick: Interim Management Markt wächst 2011 umüber 30 Prozent - 2012 wird die Milliardenmarke erreicht

ID: 479399

Münster, 14. September 2011 - Umüber 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wächst der Markt der Interim Management Dienstleistungen im Jahr 2011. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management bei den wichtigsten Providern und Sozietäten in Deutschland. Die Aussichten für 2012: weiter positiv.



Ausblick: Interim Management Markt wächst 2011 umüber 30 Prozent -   2012 wird die Milliardenmarke eAusblick: Interim Management Markt wächst 2011 umüber 30 Prozent - 2012 wird die Milliardenmarke e

(firmenpresse) - "Wir sehen, dass sich viele Unternehmen neu aufstellen und weiterentwickeln. Dafür holen sie sich externes Know-how und zusätzliche Managementressourcen auf Zeit ins Unternehmen", sagt Jens Christophers, Vorstandsvorsitzender der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM). "Diese Situation trägt maßgeblich dazu bei, dass sich der Markt für Interim Management Dienstleistungen in Deutschland im Jahr 2011 sehr positiv entwickelt. So wird sich das gesammelte Honorarvolumen bis zum Jahresende auf einen Spitzenwert von rund 850 Mio. Euro summieren und damit um ein Drittel höher ausfallen als im Vorjahr (ca. 640 Mio. Euro). Werden die von den insgesamt 5.200 Interim Managern zusätzlich geleisteten Beratungstätigkeiten zum Honorarvolumen addiert, so erwarten wir das Gesamthonorar bei ca. 1,2 Mrd. Euro für 2011", so der DDIM-Chef und Vorstand der größten deutschen Interim Management Sozietät, taskforce AG, weiter. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Hochrechnung der DDIM, die auf einer Umfrage bei den größten Providern und Sozietäten basiert.

Gute Marktentwicklung mit Einbruch in den Krisenjahren

Nach einer knappen Verzehnfachung des Umsatzes von 80 auf rund 750 Millionen Euro in nur acht Jahren von 2002 bis 2009, war ein deutlicher Umsatzrückgang in den Krisenjahren 2009 und 2010 zu verzeichnen. Das geschätzte Honorarvolumen ging in 2010 um ca. 15 Prozent bis auf einen Wert von 640 Mio. Euro zurück. Seit dem dritten Quartal 2010 zog die Nachfrage nach Interim Managern wieder deutlich an. "Unternehmen suchen seither verstärkt Manager auf Zeit, die vor allem für anspruchsvolle Tätigkeiten wie Restrukturierungen, große IT-Projekte und oder in der Prozessoptimierung eingesetzt werden", sagt Dr. Harald Linné, Managing Partner des DDIM Provider Mitglieds Atreus Interim Management.

Zahl der Interim Manager nimmt zu

Die aktuelle Erhebung der DDIM hat weitere Marktzahlen ermittelt. So haben insgesamt 5.200 Interim Manager, die derzeit auf dem deutschen Markt tätig sind, Anteil an dem hervorragenden Jahresergebnis. Dieser Wert hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls positiv entwickelt. "Der Markt für Interim Management wächst, weil einerseits immer mehr Unternehmen den großen Nutzen der temporären Ergänzung erkennen. Andererseits wagen immer mehr erfolgreiche Linienmanager den Schritt in die Selbständigkeit und bieten Ihre Erfahrungen als Interim Manager an. Interim Manager bieten eine hervorragende Mischung aus langjähriger Managementerfahrung sowie hoher fachlicher und sozialer Kompetenz", sagt Matthias Cropp, Geschäftsführer des DDIM Provider Mitglieds Ludwig Heuse GmbH.



Durchschnittlich 136 Tage - so die Prognose - werden die Manager auf Zeit im Jahr 2011 im Mandat verbringen. Und auch die Tagessätze entwickeln sich im laufenden Jahr positiv. Der überwiegende Teil der Interim Manager stellt Tagessätze zwischen 1.100 und 1.500 Euro in Rechnung; nicht selten auch darüber. Im Jahr 2009 waren es noch deutlich geringere Durchschnittswerte. Über 25 Prozent der Mandate vermitteln Provider und Sozietäten an die Manager auf Zeit.

Ausblick 2012 - weiteres Wachstum erwartet

Auch die Aussichten für 2012 sind gut. "Das Wachstum wird in 2012 weitergehen, wenn auch nicht ganz so rasant", prognostiziert DDIM-Vorsitzender Christophers. "Wir rechnen damit, dass der Markt mit einem Plus von etwa 15-20% bei den Projektaufträgen erstmals die Milliardengrenze übersteigt. Die Tagessätze für die Interim Leistungen dürften sich auf dem aktuellen Niveau stabilisieren."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DDIM

Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) ist die führende Branchenvertretung und Kommunikationsplattform für professionelle Interim und Projekt Manager, Vermittlungsagenturen (Provider) und Sozietäten. Hauptaufgabe der DDIM ist die Wahrung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder und die nachhaltige Förderung des Interim und Projekt Managements in Deutschland.

Die DDIM definiert die Berufsstandards, fördert die Qualitätssicherung und unterstützt den Wissenstransfer ihrer Mitglieder. Die Mitgliedschaft in der Dachgesellschaft gilt als Ausweis für hohe Qualität und Kompetenz im Interim Management. Die Dachgesellschaft widmet sich der öffentlichen Anerkennung und dem beständigen Wachstum der Branche. Als ihre international vernetzte Stimme versorgt sie Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit mit relevanten Informationen und ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Interim Management. Die legitimen Interessen ihrer Mitglieder vertritt sie unabhängig und überparteilich.



PresseKontakt / Agentur:

DDIM e.V.
Christoph Klink
Antwerpener Str. 14
50672 Köln
klink(at)ddim.de
0221-716666-22
http://www.ddim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wir haben unsere Konten `flat´ gehalten!“  - Interview mit Thomas Feldt von Arkanar Infotag IT-Sicherheit bietet Expertenwissen live:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479399
Anzahl Zeichen: 3972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Christophers
Stadt:

Münster


Telefon: 0173 / 7223333

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausblick: Interim Management Markt wächst 2011 umüber 30 Prozent - 2012 wird die Milliardenmarke erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Michael Stechert ist neuer Geschäftsstellenleiter der DDIM ...

Mit dieser Personalbesetzung möchte der führende Wirtschafts- und Berufsverband für Interim Management in Deutschland dem Wachstumskurs des Verbandes und den Anforderungen der boomenden Branche Rechnung tragen und die Verbandsarbeit gezielt weiter ...

Gleich drei Interim Manager der DDIM vom AIMP ausgezeichnet ...

Köln, 27. April 2018 - Nicht nur für ihre jahrelange ehrenamtliche Verbandstätigkeit wurde DDIM Vorsitzende Dr. Marei Strack geehrt. Besonders auch für ihre intensive politische Arbeit rund um die Belange der gesamten Interim Management Branche i ...

Alle Meldungen von Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z