ARD-Vorsitz auch 2012 beim WDR
ID: 479428
Der WDR wird 2012 weiter in der ARD die Geschäfte führen. Die
ARD-Gremien haben bei der Hauptversammlung in Potsdam dem Vorschlag
der Intendantinnen und Intendanten zugestimmt. WDR-Intendantin Monika
Piel bleibt damit auch im kommenden Jahr ARD-Vorsitzende.
Satzungsgemäß werden die geschäftsführende Landesrundfunkanstalt und
der ARD-Vorsitzende für zwölf Monate bestimmt, wobei die
Geschäftsführung in der Regel um ein weiteres Jahr verlängert wird.
Zu den Aufgaben der ARD-Vorsitzenden gehört es, die Geschäfte der
Arbeitsgemeinschaft der Landesrundfunkanstalten zu führen. So lädt
sie u.a. zu den Mitgliedversammlungen ein, die sie auch leitet. Der
WDR hat seit dem 1. Januar 2011 die Geschäftsführung inne.
Über ihre Direktoren hat die geschäftsführende
Landesrundfunkanstalt zudem die Federführung in den
ARD-Fachkommissionen. Das ARD-Generalsekretariat in Berlin
unterstützt die Vorsitzanstalt.
Hinweis: Pressefotos in der Bilddatenbank ARD-Foto.de.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Tel: 0221-220 8209/8213
Mail: Pressestelle@ARD.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479428
Anzahl Zeichen: 1282
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Vorsitz auch 2012 beim WDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).