ARD verlängert Verträge mit "Tagesthemen"- und "Tagesschau"-Moderatoren

ARD verlängert Verträge mit "Tagesthemen"- und "Tagesschau"-Moderatoren

ID: 479432
(ots) - Buhrow und Boetzkes bleiben:

ARD verlängert Verträge mit "Tagesthemen"- und
"Tagesschau"-Moderatoren

Tom Buhrow präsentiert auch in den kommenden Jahren die
"Tagesthemen" und Claus-Erich Boetzkes wird weiterhin durch die
moderierten Ausgaben der "Tagesschau" im Ersten führen. Das
beschlossen die ARD-Intendantinnen und Intendanten am 12. und 13.
September auf ihrer Tagung in Potsdam. Sie stimmten
Vertragsverlängerungen mit beiden Moderatoren zu. Tom Buhrow ist seit
2006 bei den "Tagesthemen"; er ist im Wechsel mit Caren Miosga das
Gesicht der Sendung. Seit 1997 gehört Claus-Erich Boetzkes zum Team
der moderierten "Tagesschau"-Ausgaben, die ab 12 Uhr tagsüber im
Ersten zu sehen sind. Er teilt sich die Präsentationsaufgabe im
wöchentlichen Wechsel mit Susanne Holst.

"Tagesschau" und "Tagesthemen" entstehen bei ARD-aktuell, einer
Gemeinschaftseinrichtung aller neun Landesrundfunkanstalten, die
organisatorisch beim NDR in Hamburg angesiedelt ist. Die beiden
Vertragsverlängerungen stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung
des NDR-Verwaltungsrats.

Tom Buhrow, 1958 in Siegburg geboren, begann seine journalistische
Laufbahn beim Rhein-Sieg-Lokalteil des "General Anzeiger". Er
studierte in Bonn Geschichte und Politikwissenschaften. Nach dem
Examen volontierte er von 1985 bis 1986 beim Westdeutschen Rundfunk
Köln. Von 1986 bis 1992 arbeitete er zunächst als Redakteur für das
WDR Fernsehen, später als Reporter und Chef vom Dienst für die
"Aktuelle Stunde", die er auch moderierte. 1992 wechselte Buhrow als
Reporter in die "Tagesschau"-Redaktion des WDR. 1994 ging er als
Fernsehkorrespondent nach Washington. Nach einer zweijährigen
Zwischenstation als ARD-Korrespondent im Studio Paris kehrte er 2002
nach Washington zurück und wurde dort Leiter des ARD-Studios.



Claus-Erich Boetzkes, Jahrgang 1956, stammt aus Memmingen. Er
studierte in München Politik und Kommunikationswissenschaften in
Kombination mit einer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule.
2007 promovierte er an der TU Ilmenau mit dem Thema "Organisation als
Nachrichtenfaktor". Dort ist er heute auch als Dozent tätig. 1983
wurde Boetzkes Redakteur in der Wirtschaftsredaktion des BR-Hörfunks,
zwei Jahre später Musikchef und 1989 Hauptabteilungsleiter
Unterhaltung. Schon während seiner Radiozeit moderierte Claus-Erich
Boetzkes diverse TV-Sendungen, darunter das ARD-Mittagsmagazin. Ab
1995 präsentierte er im Ersten das "Nachtmagazin", bis er die
moderierten "Tagesschau"-Ausgaben übernahm.

Hinweis: Pressefotos in der Bilddatenbank ARD-Foto.de.



Pressekontakt:
NDR Presse und Information, Telefon +49 (0)40 - 4156 - 2300, E-Mail:
presse@ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SR-Intendant neues Mitglied in der ARTE-Mitgliederversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479432
Anzahl Zeichen: 3053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD verlängert Verträge mit "Tagesthemen"- und "Tagesschau"-Moderatoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z