proALPHA wächst in Umsatz und Ertrag

proALPHA wächst in Umsatz und Ertrag

ID: 479561

Wirtschaftsjahr 2010/11 bestätigt erneut erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft



(PresseBox) - Die proALPHA Gruppe veröffentlichte anlässlich der ordentlichen Hauptversammlung am 13. September 2011 die Geschäftszahlen des abgelaufenen Wirtschaftsjahres. Das ERP-Unternehmen mit Fokus auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen konnte sich in einem nachhaltig schwierigen Marktumfeld behaupten und das reale Wachstum weiter fortsetzen. So stieg der Umsatz um knapp 3 % auf 50,7 Mio. Euro (Vorjahr: 49,3 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte mit 8,4 Mio. Euro das Vorjahresniveau von 7,7 Millionen Euro übertreffen. Somit hat die proALPHA Gruppe das Geschäftsjahr 2010/11 wieder sehr erfolgreich in Umsatz und Ergebnis beendet.
Mit dem produktnahen Bereich der Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse wurde ein Umsatz von 31,7 Mio. Euro erzielt. Dies entspricht einem Anstieg im Vorjahresvergleich um 3,8 %. Im Bereich der Dienstleistungen, zu dem neben den Consulting- und projektbezogenen Entwicklungsleistungen auch die Leistungen der proALPHA Academy zählen, konnte der Umsatz um 2,8 % auf 18,4 Mio. Euro gesteigert werden. Der Personalaufwand, größter Kostenblock des operativen Aufwands, hat sich um 0,4 Mio. Euro auf 28,7 Mio. Euro erhöht. Mit einem EBIT von 8,4 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 16,6 % (Vorjahr: 15,7 %) konnte die Ertragskraft über das Niveau des Vorjahres gesteigert werden. Der Cashflow belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 6,4 Mio. Euro (Vorjahr: 5,8 Mio. Euro).
Insgesamt konnte das international agierende ERP-Unternehmen seine Marktbedeutung wieder deutlich ausbauen, wie von diversen Marktforschungsunternehmen bestätigt. So zählt die Lünendonk GmbH proALPHA zu den führenden deutschen mittelständischen Standardsoftwareunternehmen 2010. Außerdem bescheinigt eine Erhebung des Konradin Verlages, dass der Weilerbacher Business-Service-Provider der geeignete ERP-Anbieter für den Mittelstand ist. In der Studie stimmten 90 % der befragten Unternehmen bei dem Aspekt "geeignete Lösungen für den Mittelstand" zu. Außerdem konnte laut Konradin die Position als Technologieführer und ebenso als internationaler Lösungsanbieter gestärkt werden. Auch im abgelaufenen Jahr trug die technologische Entwicklung den Anforderungen der zunehmenden Globalisierung der Kundenunternehmen sowie des immer schnelleren Wandels des Unternehmensumfelds Rechnung. Werner Ernst, technischer proALPHA Vorstand: "Neben dem Engagement im von der Bundesregierung geförderten Software-Cluster "Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen" hat proALPHA zahlreiche Anstrengungen in den kompletten Umbau der ERP-Lösung Richtung serviceorientierte Architektur unternommen, um zukünftig die Prozesse der Anwender zu flexibilisieren. Außerdem müssen wir unseren global agierenden Kunden abgesehen von einer optimalen Vor-Ort-Betreuung in den jeweiligen Ländern eine Software an die Hand geben, die die ausländischen Gepflogenheiten und rechtlichen Voraussetzungen berücksichtigt. Zudem wurde proALPHA im Wirtschaftsjahr 2010/11 für den Betrieb mit Unicode freigegeben, damit die Anwenderunternehmen ihren internationalen elektronischen Datenaustausch optimal abwickeln können."


Der Branchenverband Bitkom geht 2011 von einem deutlichen Wachstum des deutschen Softwaremarktes aus. Auch der proALPHA Vorstand rechnet mit einer weiterhin positiven Entwicklung der Gesellschaft. "Wir sehen die Unternehmensgruppe im Markt für mittelständische ERP-Lösungen sehr gut aufgestellt und haben uns selbst in wirtschaftlichen Krisenzeiten stets sehr stabil entwickelt. Natürlich blicken auch wir der Tatsache ins Auge, dass das weltwirtschaftliche Wachstum von vielen Unsicherheitsfaktoren beeinflusst wird, die sich gegebenenfalls auf die Geschäftsentwicklung von proALPHA auswirken könnten. Eine solide und vorausschauende Unternehmensführung wird uns auch in Zukunft die Stabilität sichern. Organisches Wachstum mit steigenden Umsätzen und gleichzeitiger Erhaltung der Profitabilität soll dabei wichtigstes Unternehmensziel bleiben", blickt Finanzvorstand Jürgen Brand positiv in die Zukunft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hermes NexTec startet Onlineshop für Modemarke Arqueonautas Stresstest-Managed Account Entwicklungen im August
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479561
Anzahl Zeichen: 4205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weilerbach



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"proALPHA wächst in Umsatz und Ertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proALPHA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierte GoBD Compliance ...

Das Finanzwesen von proALPHA wurde für die seit Anfang des Jahres geltenden GoBD erfolgreich zertifiziert. Damit ist belegt, dass die Software die rechtlichen Vorgaben der deutschen Finanzverwaltung erfüllt, die sich hinter dem Begriff ?Grundsätz ...

Alle Meldungen von proALPHA Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z