VIER PFOTEN unterstützt Hamburgs Senatsbeschluss für ein Wildtierverbot in Zirkussen / Ministerin

VIER PFOTEN unterstützt Hamburgs Senatsbeschluss für ein Wildtierverbot in Zirkussen / Ministerin Aigner muss jetzt handeln

ID: 479592
(ots) - VIER PFOTEN unterstützt Hamburgs Senatsbeschluss
für ein Wildtierverbot in Zirkussen

Ministerin Aigner muss jetzt handeln

Die vom Hamburger Senat gestartete Bundesratsinitiative für ein
Wildtierverbot in Zirkussen wird von der internationalen
Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ausdrücklich begrüßt. Der
Beschluss gegen eine Haltung von wildlebenden Tierarten geht einher
mit einer großen Kampagne gegen die Wildtierhaltung in Zirkussen, die
VIER PFOTEN anlässlich des Gastspiels des Circus Krone gestartet hat.

Eine artgemäße Haltung von Wildtieren ist unter Zirkusbedingungen
nicht möglich. Der Hamburger Beschluss sendet ein eindeutiges Signal
an die Berliner Koalition, den Bundesratsbeschluss von 2003
umzusetzen. "Die zuständige Ministerin Aigner muss sich dem Druck aus
den Bundesländern beugen und ihre Blockadehaltung endlich aufgeben",
fordert VIER PFOTEN Wildtierexperte Thomas Pietsch. Zirkusbetriebe
wie Circus Krone können anspruchsvolle Tierarten wie Elefanten oder
Raubkatzen nicht annähernd artgemäße Haltungsbedingungen bieten.

Die Initiative des Hamburger Senats setzt sich für ein Verbot von
Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nashörnern und Flusspferden ein.
Dies wertet VIER PFOTEN als ersten wichtigen Schritt. "Die Artenliste
ist allerdings noch nicht vollständig - aus Tierschutzsicht kann nur
ein komplettes Wildtierverbot das Leid hinter den bunten Kulissen
endgültig beenden", erklärt Pietsch. Das Beispiel Österreich zeigt,
dass dies möglich ist: Dort gilt ein umfassendes Verbot bereits seit
2005.

Am aktuellen Gastspielort von Circus Krone findet sich die VIER
PFOTEN Forderung nach einem Wildtierverbot ebenfalls wieder. Plakate
mit dem Slogan "Wildtiere im Zirkus - das passt einfach nicht!"
hängen rund um das Heiligengeistfeld. Zusätzlich läuft ein Radiospot


bei Radio Energy und 50.000 Freecards liegen in Hamburger Bars und
Cafés aus. Ein lebensgroßes Elefanten-Mobil rollt während des
Zirkusgastspiels durch die Stadt. Mit dem Slogan "Circus Krone? Ohne
mich!" protestiert der Elefant auf Rädern gegen die Wildtierhaltung
in Zirkussen.



Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Thomas Pietsch
Wildtierexperte
Tel: 0171 4910784
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Schomburgstraße 120
22767 Hamburg

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anschutz-Areal bekommt Hotel- und Bürocampus / Projektentwickler PORR Solutions errichtet den modernen Campus bis Herbst 2013 Urlaub mit Hunden im Elbsandsteingebirge - eine ideale Kombination
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479592
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN unterstützt Hamburgs Senatsbeschluss für ein Wildtierverbot in Zirkussen / Ministerin Aigner muss jetzt handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z