Licht hebt die Stimmung

Licht hebt die Stimmung

ID: 479636

Biologisch wirksame Beleuchtung stärkt das Wohlbefinden



Licht hebt die StimmungLicht hebt die Stimmung

(firmenpresse) - (licht.de) Für den einen hat der Herbst vor allem goldene Seiten, dem anderen schlägt er aufs Gemüt. Etwa fünf bis 20 Prozent der Bevölkerung leiden im Winterhalbjahr unter Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder schlechter Stimmung. In manchen Fällen entwickeln sich diese Symptome zu einer saisonal abhängigen Depression (SAD). Als eine Ursache für den "Winterblues" gilt der Lichtmangel in der dunklen Jahreshälfte, der die Bildung des "Muntermacher"-Hormons Serotonin hemmt.

Der Ratschlag vieler Mediziner lautet daher: mehr Licht. Schon ein Spaziergang kann helfen, denn auch an einem trüben Wintertag liegt die Beleuchtungsstärke im Freien bei 3.000 Lux und mehr. Zu Hause können Lichttherapie-Geräte Betroffenen eine Extraportion Licht verschaffen, rät licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht. Details der Behandlung legen Patient und Arzt gemeinsam fest.

Lichttherapie-Geräte verteilen ihr tageslichtweißes Licht über eine breite leuchtende Fläche, damit sich der Nutzer in einem weiten Bereich bewegen kann. Die Beleuchtungsstärke beträgt bis zu 10.000 Lux. Empfehlenswert ist eine Lichttherapie am Morgen, um den Körper für den Tag in Schwung zu bringen. Meistens bessern sich die Symptome der Betroffenen durch die Lichttherapie schnell - und das ganz ohne Medikamente.

Beispiel: Dynamisches Licht hilft alten Menschen

Aber auch in anderen Fällen wird die heilende biologische und emotionale Wirkung des Lichts auf den Menschen therapeutisch genutzt: So haben ältere Menschen oft mit einem gestörten Biorhythmus zu kämpfen, leiden nachts unter Schlafproblemen und bei Tag unter Müdigkeit. Sie sind daher weniger aktiv - mit negativen Folgen für ihr Sozialleben. Demenzkranke sind besonders betroffen.

Bei Studien wurde festgestellt, dass eine biologisch wirksame Beleuchtung die Lebensqualität älterer und demenzkranker Menschen deutlich verbessern kann. Dafür hat ein Seniorenheim in Wien die Beleuchtungsstärken im Tagesverlauf gezielt erhöht und die Lichtfarben verändert. Breite Lichtdecken geben über eine große Fläche verteilt Helligkeit ab und bilden so eine wichtige Eigenschaft des Tageslichts nach. Das Ergebnis: Die Bewohner reden häufiger miteinander und beteiligen sich verstärkt an Aktivitäten. Nachts können sie besser schlafen.



Forschung wird intensiviert

Auch in Büros, Schulen und an Industriearbeitsplätzen wird die Wirkung des Lichts auf den menschlichen Körper zunehmend genutzt, um Wohlbefinden und Motivation zu steigern. Allerdings stehen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Möglichkeiten und Chancen biologisch wirksamer Beleuchtung noch am Anfang. Immer mehr Universitäten und Wissenschaftszentren wenden sich diesem vielversprechenden Forschungsgebiet zu. Weitere Anwendungsmöglichkeiten für biologisch wirksames Licht sind also zu erwarten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Leuchten- und Lampenindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach intelligent: Berker IOS Neue MMS GSM Alarmanlage von My-Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2011 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479636
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht hebt die Stimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z