Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg
ID: 479665
Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg
- Weichenerneuerungen mit Erhöhung der Durchfahrgeschwindigkeit im Bahnhof Regensburg Hbf
- Optimierung der Leit- und Sicherungstechnik
- Investitionen von rund 28,5 Millionen Euro
Zusätzlich zur Erhöhung der Durchfahrgeschwindigkeit im Bahnhof Regensburg Hbf werden noch weitere Maßnahmen im Bereich des Großraumes Regensburg durchgeführt. Hinzu kommen weitere Optimierungen an den Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik an der Strecke zwischen Regensburg und Passau.
Für die Gesamtmaßnahmen im Bereich Regensburg (Regensburg Hbf, Parsberg und die Maßnahmen zwischen Regensburg und Passau) werden aus dem Programm "Seehafen-Hinterland-Verkehr" des Bundesverkehrsministerium und der Bahn rund 28,5 Millionen Euro investiert.
Das Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr ist Teil des Masterplans Güterverkehr und Logistik des Bundesverkehrsministeriums zur Förderung des Logistikstandortes Deutschland. In Form eines Gesamtkonzepts sind hierbei neben den unmittelbaren Hafenanbindungen auch die wichtigen Verkehrsachsen im Binnenland, insbesondere in Nord-Süd-Richtung berücksichtigt.
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479665
Anzahl Zeichen: 2068
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).