Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg

Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg

ID: 479665

Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg



(pressrelations) -
  • Weichenerneuerungen mit Erhöhung der Durchfahrgeschwindigkeit im Bahnhof Regensburg Hbf
  • Optimierung der Leit- und Sicherungstechnik
  • Investitionen von rund 28,5 Millionen Euro
(Regensburg, 14. September 2011) Im Rahmen des Sofortprogramms "Seehafen-Hinterland-Verkehr" werden vom 17. bis 25. September 2011 im Hauptbahnhof Regensburg vier Weichen erneuert. Weitere acht Weichen folgen, zehn Weichen wurden bereits 2010 neu eingebaut. Darüber hinaus werden ca. 800 Meter Gleise und 17 Signale angepasst, sechs neue Fahrleitungsmasten neu aufgestellt und drei Fahrleitungsmasten versetzt. Diese Baumaßnahmen ermöglichen eine Erhöhung der Durchfahrgeschwindigkeit der Gleise 6/7 in Regensburg Hbf von derzeit 40 Stundenkilometern auf zukünftig 80 Stundenkilometer.

Zusätzlich zur Erhöhung der Durchfahrgeschwindigkeit im Bahnhof Regensburg Hbf werden noch weitere Maßnahmen im Bereich des Großraumes Regensburg durchgeführt. Hinzu kommen weitere Optimierungen an den Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik an der Strecke zwischen Regensburg und Passau.

Für die Gesamtmaßnahmen im Bereich Regensburg (Regensburg Hbf, Parsberg und die Maßnahmen zwischen Regensburg und Passau) werden aus dem Programm "Seehafen-Hinterland-Verkehr" des Bundesverkehrsministerium und der Bahn rund 28,5 Millionen Euro investiert.

Das Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr ist Teil des Masterplans Güterverkehr und Logistik des Bundesverkehrsministeriums zur Förderung des Logistikstandortes Deutschland. In Form eines Gesamtkonzepts sind hierbei neben den unmittelbaren Hafenanbindungen auch die wichtigen Verkehrsachsen im Binnenland, insbesondere in Nord-Süd-Richtung berücksichtigt.


DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher Bayern

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berner & Mattner berät zu TPEG Automotive - Verbesserte Fahrerassistenz- und Navigationssysteme Großes Bahnhofsfest am Bahnhof Frankfurt (Oder)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479665
Anzahl Zeichen: 2068

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr: Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Regensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z