Deutscher Lotto- und Totoblock sieht Kommerzialisierung des Glücksspiels mit Sorge
ID: 479736
Handel/Dienstleistungen/
Deutscher Lotto- und Totoblock sieht Kommerzialisierung des
Glücksspiels mit Sorge
DGAP-Media / 14.09.2011 / 13:45
---------------------------------------------------------------------
- Entscheidung der schleswig-holsteinischen Landesregierung dient
ausschließlich den Gewinninteressen kommerzieller Anbieter unter
Vernachlässigung von Jugend- und Spielerschutz
- Kommerzielle Glücksspiel-Anbieter wollen mit Kieler Lizenz in ganz
Deutschland Umsätze einsammeln
- Die anderen Bundesländer gehen dabei leer aus
München - 'Wir nehmen die Kommerzialisierung des Glücksspiels mit großer
Sorge zur Kenntnis', sagt Erwin Horak, Präsident von LOTTO Bayern und
Federführer des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB), in einer ersten
Reaktion auf die Verabschiedung des schleswig-holsteinischen
Glücksspielgesetzes heute im Kieler Landtag.
'Die Kieler Landesregierungöffnet der kommerziellen Glücksspielindustrie,
die reine Gewinninteressen hat, Tür und Tor nach Deutschland, ohne sich um
die Kollateralschäden für die Gesellschaft zu sorgen', erklärt Horak.
Darüber hinaus besteht nach seinen Worten die Absicht, gewerbliche
Spielevermittler in Schleswig-Holstein anzusiedeln. Diese sollen dann
Spieleinsätze in anderen Bundesländern abschöpfen und sie ausschließlich
nach Schleswig-Holstein lenken. 'Kommerzielle Sportwetten-Anbieter kündigen
heute schon an, mit einer schleswig-holsteinischen Lizenz Umsätze in ganz
Deutschland zu tätigen. Die anderen Länder gehen damit leer aus', hebt der
DLTB-Sprecher hervor.
Pressekontakt:
Bernhard Brunner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)89 286 55 395
Fax: +49 (0)89 286 55 300
E-Mail: bernhard.brunner@lotto-bayern.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
14.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
139279 14.09.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.09.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479736
Anzahl Zeichen: 2712
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Lotto- und Totoblock sieht Kommerzialisierung des Glücksspiels mit Sorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Lotto- und Totoblock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).