Ministerin Schröder verschiebt das Anpacken

Ministerin Schröder verschiebt das Anpacken

ID: 479807

Ministerin Schröder verschiebt das Anpacken



(pressrelations) -
Zu den heute von Ministerin Kristina Schröder vorgestellten Planungen für die nächsten zwei Jahre erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Astrid Rothe-Beinlich, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Wer von Ministerin Schröder heute konsistente Planungen im Bereich der Gleichstellungs- und Familienpolitik erwartet hatte, wurde bitter enttäuscht.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nach wie vor das zentrale Problem junger Familien. Doch der Ausbau der Infrastruktur für Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung kommt nur schleppend voran.
Nach wie vor fehlen Krippenplätze, Ganztagsangebote im Bereich der frühkindlichen Bildung und verlässliche Ganztagsschulen. Ohne diese notwendigen Rahmenbedingungen ist an eine wirkliche Vereinbarkeit jedoch nicht zu denken.

Anstelle konsequent zu handeln und die Unternehmen in die Pflicht zu nehmen, vertröstet die Ministerin nur wieder auf einen zukünftigen Dialog mit der Wirtschaft, dessen Ergebnisse 2012 vorgestellt werden sollen. Aber wie viel Zeit soll denn noch verstreichen? Eine groß angekündigte Zweijahresplanung, die notwendige Problemlösungen nur mit wohlfeilen Lippenbekenntnissen in die Zukunft verschiebt, statt sie im Hier und Heute anzupacken, ist ein Armutszeugnis für die Ministerin.

Nötig sind umgehend gesetzliche Regelungen, die es Frauen und Männern wirklich ermöglichen, sich Erwerbsarbeit und Familienaufgaben gerecht zu teilen. Dazu gehört auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern durch ein effektives Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft und ein Entgeltgleichheitsgesetz, damit die finanzielle Absicherung auch über die erste Phase der Familiengründung hinaus gelingen kann. Gleichzeitig braucht es verlässliche Regelungen für eine flexible Einteilung der Arbeitszeit und sinnvolle Konzepte zur Teilzeitarbeit in den Unternehmen.

Aber in Sachen Gleichstellung hört man von der Ministerin nur alte Floskeln wie die untaugliche Flexiquote. Und auch zum Streit in der schwarz-gelben Koalition über das rückwärtsgewandte Betreuungsgeld, das nichts weiter als eine kontraproduktive Herdprämie ist, gibt es von der Ministerin nur lautes Schweigen."




Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  REINEMUND: Mehr finanzieller Spielraum für kleine und mittlere Betriebe (14.09.2011) Familienpolitik setzt die richtigen Akzente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479807
Anzahl Zeichen: 2733

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Schröder verschiebt das Anpacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z